Announcement

Collapse
No announcement yet.

VB 6.0 to VB.NET Konvertierungsfehler beheben

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • VB 6.0 to VB.NET Konvertierungsfehler beheben

    IDE VB.NEt 2005 Express
    Grundsätzlich versuche ich learning bei doing. Deshalb habe ich einige Programme zu konvertieren. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die Fehler in etwa 12 Gruppen aufteilen lassen. Z. B.
    1. kein Member von XYZ,
    2. wurde nicht deklariert XYZ
    3. gibt nicht für alle Codepfade einen Wert zurück.
    4. Überladungsauflösung, da keine yxz diese Anzahl von Argumente akzeptiert.
    Diese 4 dürften schon 75% der Fehlermeldungen ergeben.
    Gibt es jemanden der mir dabei hilft? Wenn ja wie?
    Hubert

  • #2
    Also, die MSDN dürfte dir helfen. Da du ja Funktionsaufrufe hast, müsstest du in der Hilfe nachschauen, wie die gleichnamige Funktion dort aussieht. Dort steht dann auch, welchen Einsatzzweck diese Funktion hat.

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,
      Du bemühst dich so sehr um mich. Leider muss ich sagen ,dass mir zur Zeit der "Kopf schwirrt". Ich denke, ich benötige ein Buch, das von Pädagogen, nicht von Programmierern, geschrieben wurde oder jemand, der mich "an die Hand nimmt".
      Die Sprache in MSDN ist für mich z. Zt. noch wie "spanisch, ich will ja nicht chinesisch sagen." Wie komme ich da weiter?
      Hubert

      Comment


      • #4
        Hallo Hubert,

        1. kein Member von XYZ
        2. wurde nicht deklariert XYZ

        bedeutet so viel, dass eine Variable oder Funktion fehlt, die vom Programm erwartet wird

        3. gibt nicht für alle Codepfade einen Wert zurück.

        Die Funktion in .Net hat einen Rückgabetyp, den es in VB vorher noch nicht gab.

        4. Überladungsauflösung, da keine yxz diese Anzahl von Argumente akzeptiert.

        Da kann nur die MSDN helfen, da ich nicht weiß, welche Funktionen gemeint sind.

        Bezüglich Buch kann ich dir gar nicht helfen (ich spreche eigentlich nicht einmal VB), da jeder Mensch Informationen anders aufnimmt. Grundsätzlich gibt es aber Bücher, die versuchen Software zu lehren, während andere Bücher bereits Fachwissen erfordern und nur als Nachschlagewerke dienen.

        Benutze einfach einmal die Hilfefunktion hier im Forum, ich bin davon überzeugt, dass du nicht der Einzige mit diesen Problemen bist und das es hier genügend Buchtipps geben dürfte.

        Viele Grüße
        Andreas

        Comment


        • #5
          Hallo Andreas
          zunächst mal besten Dank für die Tipps.
          Nun noch was. Ich werde bald 73 Jahre und will mit meinem alten Kopf das alles lernen. Früher war eben alles anders!
          Gruß
          Hubert

          Comment


          • #6
            Hallo Hubert,

            das Alter an sich ist schon aller Ehren wert, dass du dich aber noch mit solchen Themen befasst verdient große Anerkennung.

            Viele Grüße
            Andreas

            Comment


            • #7
              Hallo
              Andreas, ich weiß ja nicht wer Du bist, was Du machst.
              Ich würde mich freuen wenn Du dich mal melden würdest.
              Es geht nicht um Ehrenamt/Sozialhilfe o. ä.
              [email protected]
              Gruß
              Hubert
              Zuletzt editiert von Schüler; 28.06.2007, 11:04.

              Comment


              • #8
                Hallo Andreas,
                ausgerechnet deine E-Mail Adresse ist mir verloren gegangen.
                Das macht Thunderbirds schon mal.
                Gruß
                Hubert

                Comment


                • #9
                  Habe sie dir noch einmal geschickt.

                  Comment

                  Working...
                  X