Announcement

Collapse
No announcement yet.

DataGrid zeigt keine Daten an

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DataGrid zeigt keine Daten an

    Liebe Entwickler,

    ich habe eine Datenbankverbindung wie im Lehrbuch (und sogar im Film) über den Assistenten hergestellt und habe folgendes Problem.
    Die Datenquelle steht zur Verfügung und die Daten sind in der Datenvorschau zu sehen. Ziehe ich mit der Maus eine Tabelle/Abfrage auf die Form wird das passende DataGridView erzeugt. Nach dem Starten des Debuggers (F5) bleibt das Grid allerdings leer. Auch die Navigationsleiste zeigt 0 Datensätze an. Dieses Verhalten zeigt sich aber nur auf meinem 64Bit-Windows XP-Rechner. Das gleiche Vorgehen auf einem anderen PC führt zu einem gefüllten Grid wie es auch sein sollte. Hat jemand eine Idee hierzu?
    Zuletzt editiert von zorro53; 28.09.2007, 10:34.

  • #2
    Hallo,

    ich weiss nicht welchen Provider / Datenbank du fuer den Datenzugriff verwendest, aber ich hab mal von einem Problem in Zusammenhang mit VFPOLEDB und 64bit Windows gelesen.

    … I found if using the VFPOLEDB provider and the machine is running a 64bit version of Windows the .NET program must be compiled for x86 not ‘Any CPU’. …
    *-- robert.oh. --*

    Comment


    • #3
      Ich habe es mit mehreren Datenbanken probiert. Zum Ende habe ich die Nordwind.mdb getestet. Immer das gleiche Ergebnis.

      Comment


      • #4
        Hallo,

        wurde die x86-Option (d.h. das Kompilieren als 32-Bit-Anwendung) schon getestet?

        Zum Ende habe ich die Nordwind.mdb getestet. Immer das gleiche Ergebnis
        Die Microsoft JET Engine für den Zugriff auf eine ACCESS-Datenbank ist ein COM-Objekt, und COM funktioniert nur in 32-Bit-Anwendungen uneingeschränkt.

        Comment


        • #5
          Vielen Dank für den Tipp.
          Das Kompilieren als 32-Bit-Anwendung habe ich noch nicht probiert, da es bisher auch noch keine Anwendung ist. Zurzeit bin ich nur am testen, was die Express-Version alles kann.
          Erstaunlich ist doch aber, das die Datenvorschau funktiniert. Hier muss die Verbindung über das COM-Object doch auch vorhanden sein.

          Comment


          • #6
            Hallo,

            Erstaunlich ist doch aber, das die Datenvorschau funktiniert...
            das ist ja auch eine 32-Bit-Anwendung ;-)

            Comment


            • #7
              Bug

              Hallo,

              das sieht doch eindeutig nach Bug aus.
              Wahrscheinlich arbeiten die Microsofters schon "fieberhaft" an der Beseitigung oder vielleicht gibt es diesbezüglich schon ein Update, das man runterladen kann? www.microsoft.com

              Tonkey

              Comment

              Working...
              X