Announcement

Collapse
No announcement yet.

Möglichkeiten der Express-Versionen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Möglichkeiten der Express-Versionen

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage: ist es mit den Expressversionen des Visual Studios möglich, eine bestehende Access-Datenbank mit Daten, dem Schema usw. in eine .mdf-Datei umzuwandeln? Ich habe ein Programm in Access vorliegen, dass ich auf die .NET-Ebene bringen möchte. Um von Access unabhängig zu sein, möchte ich die MS SQL-Server-Dateien nutzen. Ich bin aber zugegebenermaßen zu faul, das komplette Datenmodell und alle Daten meiner Access-Anwendung neu im Studio aufzusetzen. Deswegen meine Frage...

    Bitte entschuldigt, wenn ich mich falsch ausgedrückt haben sollte. Ich bin noch ziemlich neu in dem Thema...

    Trotzdem tausend Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Gruß
    Marcus

  • #2
    Originally posted by mjanz View Post
    ich habe da mal eine Frage: ist es mit den Expressversionen des Visual Studios möglich, eine bestehende Access-Datenbank mit Daten, dem Schema usw. in eine .mdf-Datei umzuwandeln?
    Grundsätzlich geht es, weil die Express-Versionen genau diese beiden DB-Systeme unterstützen.
    Ich habe ein Programm in Access vorliegen, dass ich auf die .NET-Ebene bringen möchte. Um von Access unabhängig zu sein, möchte ich die MS SQL-Server-Dateien nutzen. Ich bin aber zugegebenermaßen zu faul, das komplette Datenmodell und alle Daten meiner Access-Anwendung neu im Studio aufzusetzen.
    Darum kommst Du aber nicht herum. Du kannst Schema und Daten komplett in ein DataSet laden; aber es gibt keine (Standard-) Möglichkeit, mit der DataSet-Klasse eine Datenbank zu erstellen.

    Du kannst allenfalls eine SQL-Datenbank manuell erstellen mit derselben Struktur, dann mit dem Studio-Designer zwei TableAdapter u.ä. erzeugen lassen (den einen per OleDb auf Access, den anderen per Sql auf den SQL-Server) und dann die Daten per Copy übertragen und per Update speichern.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass Andreas Kosch so etwas schon gemacht und ausführlich erläutert hat. Das gehört ins Forum ADO.NET; benutze dazu die Forumssuche. Jürgen

    PS. Ich bin der Meinung, dass wolfsgrube gesperrt werden sollte.

    Comment


    • #3
      Hallo,
      such nach "Microsoft SQL Server Migration Assistent for Access" - ich hab ihn schon ausprobiert.
      Der Assistent funktioniert jedoch offenbar nur dann wenn keine GUID-Schlüsselspalten
      verwendet werden. (Damit kann er nicht umgehen!?) Sonst ein recht brauchbares Werkzeug!
      Gruß
      Christian

      Comment

      Working...
      X