Announcement

Collapse
No announcement yet.

Crystal Reports

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Crystal Reports

    Hallo,
    brauche Hilfe für Visual Studio 2005 - VB.NET.

    Habe auf dem lokalen Rechner Visual Studio 2005 installiert und eine Webanwendung erstellt, welche
    eine Seite enthält die als Inhalt das Control Crystal Report Viewer hat.
    Wenn ich die Anwendung lokal über F5 ausführe, erscheint der Report, veröffentiche ich allerdings die Anwendung am IIS Server und rufe die Anwendung am Webserver auf, kann der Report nicht gestartet werden.
    Muss man am Webserver (MS 2003, IIS) auch was installieren, damit die Berichte von Crystal Reports funktionieren ?

    Danke für Eure Hilfe

  • #2
    Hallo robbiewien,

    also in CR kenne ich mich nicht so aus, aber vielleicht hilft dir dies ja weiter.
    Nach dem, was ich gelesen habe werden Crystal Reports Merge Modules für das jeweilige System verlangt, sowie eine Lizenzdatei.

    Die entsprechenden Runtimes kann man unter http://support.businessobjects.com/d...ds/runtime.asp downloaden.

    Interessant ist vielleicht auch noch der Absatz "Deploying an ASP.NET Web Application" in dem Artikel Crystal Reports and Visual Studio .NET - Application Deployment

    Hoffe das hilft dir weiter.

    mfg laptel

    Comment


    • #3
      Re

      Hallo laptel,

      zunächst einmal danke für die Info, werde mir mal die Links ansehen.
      Hättest Du eine andere Idee, wie ich Berichte machen kann.
      Im Grunde müsste ich ja nur ein Formular, wo die Daten vorher in eine SQL Datenbank geschrieben worden sind, am Drucker ausgeben.

      Vielen Dank nochmal
      Robert

      Comment


      • #4
        Originally posted by robbiwien View Post
        ... Im Grunde müsste ich ja nur ein Formular, wo die Daten vorher in eine SQL Datenbank geschrieben worden sind, am Drucker ausgeben...
        Kommt halt drauf an was Du eigentlich machst.

        Da Du von "Webserver (MS 2003, IIS)" geschrieben hast, ist davon auszugehen, dass es sich um eine Webanwendung handelt. Sicherlich ist dort CR eine gute Möglichkeit um Reports zu erstellen. In Abhängigkeit der Komplexität der Reports muss man halt abwägen, was einem am besten weiter hilft. Im Fall von CR stellt sich noch die Frage, ob die vorhandene Lizenz überhaupt für ein Webdeployment ausreicht. Meine Erfahrungen mit CR waren eher negativ, so das sich mein Interesse daran sehr schnell erledigt hatte. Ich hatte z.B. oft das Problem, dass die Zellen bei dynamisch erzeugten Tabellen eines Reports, teils ihre Formatierung verloren haben, obwohl diese vorher festgelegt wurden. Persönliches Fazit: Bevor ich mich stundenlang mit irgendwelchen Fehlersuchen beschäftige, schreibe ich es lieber selbst.

        Im Grunde könntest Du auch selbst ein HTML-Dokument erzeugen, die Daten dort einfügen und formatieren und über den Webbrowser drucken. Oder z.B. die XML-Ausgabe eines Dataset mittels XSTL Transformieren und zum Webbrowser streamen.

        Wenn es aber um eine Windows-Anwendung geht, dann müsstest Du dich halt mit dem .NET Printing auseinander setzen. D.h. alles selbst zeichnen und die Daten einfügen oder wenn die Form es erlaubt kann man wohl auch die Ausgabe von DrawToBitmap eine Art Screenshot zum Printdokument machen und diesen Drucken. Auch schon gelesen hab ich, das sich manche des MS Office bedienen und z.B. ein Worddokument erzeugen, die Daten dort einfügen und über die Printroutine des Office drucken.

        Wie Du siehst, Möglichkeiten gäbe es viele.

        mfg laptel

        Comment


        • #5
          Hallo laptel,

          danke für die Antwort. Habe nun mal CR am Server installiert und nun wird war das CR gestartet aber die Meldung "Bericht kann nicht geöffnet werden" kommt nun. Na ja, ist zwar bisschen eine Spielerei, aber irgendwann werde ich das schon hinbekommen mit CR ;-)
          Hast Recht, ist eine Webanwendung wo die Mitarbeiter ein QS Formular, welches bis jetzt nur in Word gemacht haben, per Eingabemaste ins Intranet speichert. Und da Menschen druckfreudig sind, wollen Sie auch den gewohnten Ausdruck haben ;-)

          Danke Dir nochmals
          Robert

          Comment

          Working...
          X