Announcement

Collapse
No announcement yet.

SQL ohne Datenbank

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SQL ohne Datenbank

    Moin,

    gibt es einen Weg, SQL in VB.Net zu verwenden, ohne dass eine Datenbank als Datenquelle genutzt wird, sondern z.B. eine Textdatei(csv)?

    Grüße

    Dabbes

  • #2
    natürlich nicht, du kannst keine sql befehle auf eine excel datei loshetzen,
    warum willst du das denn so machen? das Excel Objektmodell ist ja auch nicht so schlimm.

    Gruß

    Comment


    • #3
      Nicht direkt auf die Datei, sondern auf ein Datatable, das ich mit den Daten aus der Datei gefüllt habe. Damit will ich verhindern, dass man per Schleife die die vielen Tausend Zeilen durchlaufen muss, um z.B. eine SELECT-Anweisung zu simulieren.

      Comment


      • #4
        Versteh ich das richtig?

        Du hast eine Excel Tabelle gefüllt mit SQL-Daten und willst jetzt sowas wie ein
        Select auf die Excel Tabelle machen. NUR DANN hab ich was für dich:

        'Du deklarierst deine Excel Variablen
        Dim exWB As Excel.Workbook
        Dim exWS As Excel.Worksheet
        Dim exAPP As Excel.Application
        Dim exCELL As Excel.Range

        'Du machst ganz normal dein Excel Zeugs auf.
        exAPP = New Excel.Application
        exWB = exAPP.Workbooks.Open("c:\test.xlsx")
        exWS = CType(exWB.Worksheets.Item(1), Excel.Worksheet)

        'Und machst dann eine "SELECT" Abfrage in Excel:
        EXCell = exWS.Cells.Find(DEINE SUCHPARAMETER)

        'Und dann kannst du abfragen wo sich die Zelle befindet mit
        EXCell.row


        Wenn das nicht das ist was du suchst schreib weiter würde mich freuen dir zu helfen.
        Habs nicht getestet, aber in VBA funktionierts auch so! Hoffe das hilft!! Gruß

        EDIT: Das würde übrigens auch die Datatable überflüssig machen
        Zuletzt editiert von jesus.online; 26.09.2008, 09:48.

        Comment


        • #5
          Hallo,

          natürlich nicht, du kannst keine sql befehle auf eine excel datei loshetzen,
          in ADO.net können sehr wohl Connection zu CSV-Dateien oder Excel-Dateien hergestellt werden.

          CSV-Dateien können auch ohne ADO.net verarbeitet werden (zB mit LINQ).

          Infos unter:
          http://connectionstrings.com/?carrier=textfile
          http://entwickler-forum.de/showpost....65&postcount=7

          mfG Gü
          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

          Comment

          Working...
          X