Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem beim Abspeichern einer XML

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem beim Abspeichern einer XML

    Hallo Community,
    ich arbeite mich gerade in das Thema XML ein.

    Ich habe dazu ein Bsp nachgebaut und versucht diese dynamisch zu erweitern.
    Hier mal der Code

    Code:
      Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click
            Dim dlgFileOpen As New OpenFileDialog
            Dim Quellpfad As String
    
            If dlgFileOpen.ShowDialog() = System.Windows.Forms.DialogResult.OK Then
                Dim sr As IO.StreamReader = New IO.StreamReader(dlgFileOpen.FileName)
            End If
            Quellpfad = dlgFileOpen.FileName
    
            Dim xml As New Xml.XmlDocument()
            Dim xmlKD As Xml.XmlElement
    
            xml.Load(Quellpfad)
            xmlKD = xml.CreateElement("Artikel")
            xml.DocumentElement.AppendChild(xmlKD)
            xml.Save(Quellpfad)
        End Sub

    Hier erhalte ich aber eine Fehlermeldung:

    IOException wurde nicht behandelt
    Der Prozess kann nicht auf die Datei E:\Test.xml zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.

    Könnte mir bitte einer verraten woran das liegt

    Wenn ich Quellpfad einen Statischen Inhalt gebe wie z.B. Quellpfad = "E:\Test.xml"
    funktioniert das ganze einwandfrei.

  • #2
    Hi,

    mit dieser Zeile
    [highlight=vb.net]
    Dim sr As IO.StreamReader = New IO.StreamReader(dlgFileOpen.FileName)
    [/highlight]

    öffnest du die Datei und ist somit gesperrt. Diese Zeile brauchst du nicht.

    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Originally posted by gfoidl View Post
      Hi,

      mit dieser Zeile
      [highlight=vb.net]
      Dim sr As IO.StreamReader = New IO.StreamReader(dlgFileOpen.FileName)
      [/highlight]

      öffnest du die Datei und ist somit gesperrt. Diese Zeile brauchst du nicht.

      mfG Gü
      Korrekt dankt dir !

      Comment


      • #4
        Wenn du gerade mit XML beginnts und Visual Studio 2008 (bzw .net 3.5) verwendest empfehle ich dir dich mit XLINQ (synomym für LINQ to XML) zu beschäftigen. Ist viel einfacher und kann sogar mehr (außer XML-Signaturen).

        Hab grade kein Tutorial parat aber einfach Google fragen

        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment

        Working...
        X