Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wertepaare im Projrkt für Berechnung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wertepaare im Projrkt für Berechnung

    Hallo zusammen,
    habe eine Reihe von Wertepaaren, welche ich für eine Berechnung benötige....

    Wie gehe ich da im Sinnvollsten vor ?

    Schreibe ich diese per Hand in den Code... oder geht so etwas in eine XML-Datei zu schreieben, diese dann per Code einzulesen...?
    Aber dann sollte diese XML-Datei in der exe Compiliert sein...

    Geht so etwa, wie ....Hat jemand mal nen Tipp?


    Danke

  • #2
    Bitte etwas mehr Informationen: Woher kommen die Wertepaare, welcher Typ, welche Art von Berechnungen, wofür werden die Ergebnisse benutzt, ist Abspeicherung (für später neuen Aufruf) nötig?

    Jürgen

    Comment


    • #3
      Es sind X-Y Werte aus denen ich eine Regessionskurve berechne.

      Aus dieser Kurve errechne ich dann zu den X- Werten die entsprechenden Y Werte.

      gespeichert erden die Werte gar nicht... ich muss dann mit diesen weiterarbeiten...

      Mir geht es halt darum wo speichere ich die Werte, wie lese ich diese ein und sie müssen halt vor Veränderung von aussen geschützt sein....

      Comment


      • #4
        Hmmm, beschaffe dir eine Chipkarte mit einer qualifizierten Signatur und einen Chipkartenleser. Dann die Werte in eine Datei, die Datei mit deinem Zertifikat signieren und das ganze speichern. Beim einlesen das Zertifikat prüfen. So sind die Daten gegen Veränderung geschützt.

        Oder

        Wenn du die Werte nur in deinem Programm brauchst, und diese nicht verändert werden müssen -> direkt in den Programmcode bsp. als Arrray aufnehmen.....man kann sich den Programmcode dazu auch generieren lassen...Hängt natürlich auch davon ab, wieviele Daten es sind und in welcher Form diese vorliegen (schon maschinell erfasst?).
        Christian

        Comment


        • #5
          Originally posted by M Merlin View Post
          gespeichert erden die Werte gar nicht...

          Mir geht es halt darum wo speichere ich die Werte
          Was denn nun: speichern oder nicht speichern?

          Jürgen

          Comment


          • #6
            Was denn nun: speichern oder nicht speichern?
            na ich verstehe das so, dass er die Werte irgendwo hat und für sein Programm braucht zur Berechung. Aber das Programm braucht sie nur zur Verarbeitung es speichert diese Daten nicht. Statische Daten für die Verarbeitung
            Christian

            Comment


            • #7
              dass er die Werte irgendwo hat und für sein Programm braucht zur Berechung. Aber das Programm braucht sie nur zur Verarbeitung es speichert diese Daten nicht. Statische Daten für die Verarbeitung
              Hallo Christian,
              du hast das richtig verstanden.


              Also. ich habe die Daten in einer XML-Datei vorliegen.

              Meine Überlegung war nun, dass ich diese Datei in den Projektordner kopiere und mit "Projekt - Vorhandene Elemente hinzufügen" dem Projekt hinzufüge.

              Jetzt meine Fragen:
              1. Wenn ich nun das Projekt kompilieren würde, wäre dann der Inhalt dieser Datei in meiner Exe vorhanden?

              2. Wie kann ich diese Werte per Code zum Weiterverarbeiten einlesen ?

              3. Falls meine Überlegung nicht richtig ist, wie soll ich die Daten in mein Projekt einbinden ? Direkt in den Quellcode schreiben und in ein Array einlesen ?


              Ich bin für jede Idee dankbar...

              Comment


              • #8
                1. wohl nicht

                2./3. -> Beitrag 4
                Christian

                Comment


                • #9
                  1. Wenn ich nun das Projekt kompilieren würde, wäre dann der Inhalt dieser Datei in meiner Exe vorhanden?
                  Die Datei könnte als eingebette Resource in der Assembly vorhanden sein und somit als Teil der Exe - eine Exe in .net hat nichts mit einer herkömmlichen Win32-Exe zu tun.

                  Die Werte kannst du im Code als konstante Werte fest einprogrammieren - wie bereits des öfteren in diesem Thema erwähnt/vorgeschlagen.

                  mfG Gü
                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                  Comment


                  • #10
                    Hallo,
                    ich habe die XML-Datei wie folgt eingebunden.
                    Projekt - Vorhandene Element hinzufügen.
                    Dann habe ich die Eigenschaften der XML-Datei wie folgt geändert.
                    Buildvorgang - Eingebettete Resourcen.

                    Damit kann man die Datei beim Kompilieren in die EXE einbinden und dort auch auslesen.
                    Und zwar habe ich das wie folgt gemacht:

                    [highlight=vbnet]
                    Dim XMLReader As System.Xml.XmlReader = Nothing
                    Dim _assembly As System.Reflection.[Assembly]


                    Try
                    _assembly = System.Reflection.[Assembly].GetExecutingAssembly()
                    XMLReader = New System.Xml.XmlTextReader(_assembly.GetManifestReso urceStream(Application.ProductName & ".MeineXML.xml"))
                    Catch ex As Exception
                    MessageBox.Show("Resource wasn't found!", "Error")
                    Return
                    End Try

                    With XMLReader

                    Do While .Read
                    '......
                    Loop
                    .Close()
                    End With

                    [/highlight]

                    Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob ich die XML-Datei richtig einlese....
                    ...da werde ich aber nen neuen Thread aufmachen...

                    Comment

                    Working...
                    X