Announcement

Collapse
No announcement yet.

Prozess überprüfen abfangen killen FRAGE

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Prozess überprüfen abfangen killen FRAGE

    Hallo zusammen,

    ich möchte ein kleines Tool schreiben bei dem momentan eine Sache ich nicht weiß wie ich es lösen könnte und bitte um Eure HILFE.

    Es ist ein Tool welches im Hintergrund laufen soll bei der man vorher eingeben kann welche Software in der schwarzen Liste sein sollte. Sprich z.B. IExplorer

    ich weiß zwar wie man einen Prozess starten, killen etc. kann nur das mit dem abfangen z.b. wenn ein Prozess aus der schwarzen liste gestartet wird soll dies sofort wieder gekillt werden...

    Meine Frage:
    nun muss es bestimmt einen Befehl geben mit dem ich überprüfen kann ob irgendein ein Prozess gestartet wird.
    Desweiteren wie soll die Überprüfung statt finden, mit einem Timer versehen oder einer Schleife?? Da das Tool eigentlich im Hintergrund laufen soll, will ich natürlich auch sowenig wie möglich an Resourcen verbrauchen. Ich hatte mal vor langer Zeit gelesen, solche Dauerabfragen im Hintergrund dies mit einem Timer besser wären.

    Vielen Dank um Eure evt. Hilfen.


    Liebe Grüße

  • #2
    Über die System.Diagnostics.Process Klasse kannst du dir eine Liste der laufenden Prozesse holen (GetProcesses bzw. die GetProcessesByName Methode).
    Du müßtest also diese Methode timergesteuert regelmäßig aufrufen, die Prozesse durchlaufen mit deiner Blacklist vergleichen und die entsprechenden Prozesse dann beenden.

    Mir ist nicht bewußt das es eine Möglichkeit gibt beim Starten eines Prozesses ein Event zu bekommen, ist aber nicht ausgeschlossen das es den gibt. Wenn dann aber nur direkt über die WinAPI, wenn es das im Framework direkt gibt wäre mir das wahrscheinlich bekannt. Müßtest du mal die WinAPI studieren ob es da was passendes gibt. Ansonsten bleibt dir nur die oben beschrieben Pollingmethode.

    Comment


    • #3
      Möglichkeiten gibt es schon. Jeder vernünftige Virenscanner kann sowas. Jedoch ob du mit .NET einfach auf diese Ebene gelangst ist fraglich. Was willst du eigentlich damit letzendlich erreichen? Für mich hört sich das nach Anwender-Gängelung an bzw. nach "Ich schreib mal ein kleines Tool um meinen Freund zu ärgern an"

      Comment

      Working...
      X