Announcement

Collapse
No announcement yet.

Anmeldefenster + "User Datenbank"

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Anmeldefenster + "User Datenbank"

    Abend zusammen!

    Schon oft, programmierte ich Programme bei denen ein Anmeldefenster verlangt wurde.
    Dies löste ich dann etwa so, indem ich ein Textbox für den Benutzernamen und eine Textbox für ein Passwort gemacht habe. Der Colde lautete dann immer irgendwie so:

    Code:
    If Username.text = "Admin" and Passwort.text = "Passwort" then
    aktion
    else if
    Msgbox("Daten falsch!")
    End if
    Nun aber, was ist wenn es aber etwa 10 verschiedene User sein sollten?
    Die Variante die ich bis jetzt verwenden würde wäre natürlich dann irgendwie so:

    Code:
    If Username.text = "Admin" and Passwort.text = "Passwort" Or Username.text ="Gast" and Passwort.text ="Passwort" Or Username.text = "Benutzer" and Passwort.text = "Passwort" or....
    Gibt es da nicht irgendwie eine einfachere lösung, dass ich das ganze irgendwie in einer datenbank, von mir aus auch in einem textfile, schreiben kann, und der code geht dann irgendwie mit einer schleife jeden User durch und vergleicht dieses mit dem Passwort das ggf. hintendran steht?

    Ich hoffe ihr kommt draus wie ich dies meine... x)


    Gruss
    Lukas

  • #2
    Feste Usernamen und Passwörter in einem .NET Programm ist ohne vernünftige Obfuscation von jedem Script-Kiddy zu knacken. Die einfachste Lösung für feste Usernamen/Passwörter ist das du nur noch Hashwerte mit Salt speicherst - Obfuscation aber nicht vergessen. Wenn du die Daten in eine "Textdatei" auslagern willst solltest du diese mit AES oder ähnlichen verschlüsseln.

    Comment

    Working...
    X