Announcement

Collapse
No announcement yet.

Uhrzeit Problem

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Uhrzeit Problem

    Hallo, wie bekomme ich es denn in Access und VB .net hin, mir eine Uhrzeit richtig anzeigen zu lassen und diese auch richtig abzuspeichern.

    Ich habe in Access in einer Tabelle eine Spalte als datum /Uhrzeot festgelegt.

    Dann will ich einen neuen Datensatz speichern und nehme dafür folgendne Code:

    Code:
    neuer_datensatz("Erstelldatum") = datetime.now()
    nachdem ich es gespeichert habe wird mir aber trotzdem die uhrzeit mitgespeichert. wenn ich nachträglich das datum aus der zelle entfernen, so dass nur noch diese uhrzeit drinsteht: 08:37:18 , bekomme ich danach im dataridview folgendes datum und Uhrzeot wieder angezeigt: 30.12.1899 08:37

    Obwohl ich in Access bei dieser Spalte das Format "Zeit, lang" eingestellt habe.

    weiß jemand was das sien könnte?

  • #2
    Nun du sagst es ist die Spalte als Datum/Uhrzeit deklariert. Somit ist schon mal klar dass zur Uhrzeit immer ein Datum mitgespeichert wird.
    Auch beim Auslesen wird wieder ein Datum Ausgelesen. Nun du kannst jetz die Spalte im Datagridview einfach umformatieren mit einer Expression sodass eben kein Datum angezeigt wird.
    Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen! - Aristoteles

    Comment


    • #3
      muss ich das nicht in der datatable des datasets machen? denn im datagridview finde ich unter me.dgv.columns("Name") nichts?

      Comment


      • #4
        Originally posted by anno View Post
        denn im datagridview finde ich unter me.dgv.columns("Name") nichts?
        Hä? Woher kommt denn der Spaltenname "Name" auf einmal?

        muss ich das nicht in der datatable des datasets machen?
        Es kommt darauf an:

        Wenn die Struktur der Spalte geändert wird (z.B. auf nur-Datum), muss es überall gemacht werden, wo eine solche Spalte benutzt wird: Am wichtigsten ist es innerhalb der Datenbank selbst, der zweite Schritt ist die Anpassung der DataTable (das geht im Designer des Visual Studios halbautomatisch), erst der letzte Schritt ist das DataGridView.

        Wenn nur die Anzeige geändert werden soll, reicht natürlich die Änderung im Control, also dem DGV.

        Jürgen

        Comment

        Working...
        X