Announcement

Collapse
No announcement yet.

Ansteuerung einer Messkarte (CIO-Quad04)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Ansteuerung einer Messkarte (CIO-Quad04)

    Guten Tag zusammen,
    Ich sitze seit einigen Tagen an einem Problem und hoffe das ein jemand hier ein ähnliches hatte und mir mit Tipps oder Code helfen kann.

    In meinem Projekt muss ich 3 MEsskarten ansteuern. UNter anderem eine Ausgabekarte(digital /analog) und eine Karte zum Messen einer Analogen Eingangsgröße. DIe Ansteuerung dieser zwei Karten ist über die Bibliotheken recht einfach, vorallem weil es dafür Besipeilprogramme gibt.

    Nun zu der Problemkarte: Es handelt sich um eine CIO-Quad04 (ISA-Karte). Eine Karte, die Impulse auswertet ( zählt ), die von einem inkrementalen Drehwinkelgeber kommen. Wer mit dieser Karte schonmal gearbeitet hat, darf gerne Besonderheiten, auf die man bei der Ansteuerung achten muss, mitteilen
    Intern besitzt die Karte einen LS7266,den Zählerchip.
    Für diese Karte gibt es kein Beispielcode. Im Datenblatt werden die einzelnen Register mit ihren Funktionen beschrieben und welche Bits für welche Funktion gut sind.
    Aber mit VB.NET auf Registerebene programmieren?!?! Wofür gibts dann die Bibliotheken...
    Will nur das Signal empfangen und auswerten

    Bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über ein paar hilfreiche Tipps (Code) freuen...

    MFG,
    rousseau

  • #2
    Aber mit VB.NET auf Registerebene programmieren?!?! Wofür gibts dann die Bibliotheken...
    Und wieso benutzt du nicht dann die Bibliotheken? Ich habe keine Ahnung von dieser Karte aber wenn man nach der Googled findet man sofort das Handbuch im dem auf die 'Universal Library for .NET'-Bibliothek eingegangen wird. Wo liegt da das Problem?

    Comment


    • #3
      Mit dieser PDF habe ich mich auch schon eine Weile beschäftigt. Klingt sehr einfach und einleuchtend, dachte damit hätt ich die Lösung... nur funktionieren tut es nicht wie es soll...
      Am liebsten wäre mir eine Ansteuerung in Codeform, denn ich glaub es kann nur noch an Kleinigkeiten liegen.
      Es gibt ja eigentlich nicht mehr nötige Funktionen wie:
      c7266config(), cload32(),cIn32()... Karte konfigurieren, wert in Reg laden und auslesen...

      Comment


      • #4
        So... Das Problem lag bei der Config.
        Die Funktionen erfüllen doch ihren Zweck...

        Trotzdem Thx...

        MFG,
        rousseau

        Comment

        Working...
        X