Announcement

Collapse
No announcement yet.

Classen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Classen

    Hallo zusammen !

    Möchte Skins für Windows schreiben.
    Habe paar VB 6 Quelltexte gefunden wie ich Classen von Fremden Anwendungen auslesen kann.
    Heute habe ich von einem Hobby Etnwickler erfahren, dass manche Anwendungen "unsichbaren classen" besitzen (z.b Mozilla Firefox), wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, dann korregiert mich.


    Ich möchte euch fragen:

    wie komme ich an die Steuerelemente von Fremden Anwendungen ran, z.b Steuerelemente von Mozilla Firefox auslesen ?

    wie kann ich so zu sagen "unsichtbaren classen" eine Anwendung auslesen ?

    Ein Herzliches Dank für die Antworten !
    Zuletzt editiert von FerrariF80; 04.09.2009, 21:07.
    VB 2005/ VB2008/ VB6

  • #2
    Vermutlich wurden unter VB6 die Windows-Fenster"Klassen" gemeint. Und nicht für alle Programme bekommst du diese raus (Primär nur für veraltete VB-Programme oder welche die auf MFC aufsetzen). Bei Java-Programmen wirst du hier wenig heraus bekommen). Für .NET-Programme könntest du reflection verwenden um die interne Klassenstruktur abzufragen.

    Falls es wirklich nur die Fenster-Klassen sind könntest du mit WinSpy mal etwas herumspielen.

    Comment


    • #3
      Rum spielen möchte ich nicht.
      Es gibs Anwendungen die WIN Skins änder können, ich weis das alles mit WIN APIs geht. Nur mich interessiert wie ich an die Controls ran kommen, gibs vieleicht bestimmte verfahren z.b per Schnittstelle oder gibs was anderes vieleicht.

      Mich interresiert wie ich an die Classen und Controls ran kommen, unabhängig in welche Programmiersprache die Anwendung programmiert wurde ?

      Gibs vieleicht bestimmte verfahren oder vorgehensweise ?

      Ein Beispiel Code muß nicht unbedingt sein !
      VB 2005/ VB2008/ VB6

      Comment


      • #4
        Mich interresiert wie ich an die Classen und Controls ran kommen, unabhängig in welche Programmiersprache die Anwendung programmiert wurde ?
        In einer Sprache die Maschinencode erzeugt (*.exe -> Delphi, C/C++) gibt es keine Klassen mehr. Sie lassen sich auch nicht mehr "wiederherstellen". Nur Sprachen die Zwischencode erzeugen (JAVA, Net) können noch dahingehend untersucht werden.

        Generell wird es dir nicht möglich sein, in solchen Programmen rumzumurksen. Andere Möglichkeit ist, sie zu disassemblieren.....was dir allerdings auch nicht die Klassen bringt
        Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 05.09.2009, 07:30.
        Christian

        Comment


        • #5
          Generell wird es dir nicht möglich sein, in solchen Programmen rumzumurksen. Andere Möglichkeit ist, sie zu disassemblieren.....was dir allerdings auch nicht die Klassen bringt
          Mit disassemblieren/dekompilieren fangen ich kann nicht an.
          Wenn das nicht möglich währe oder hätte keine möglichkeit gegeben, dann hätte solche Soft/Tools (WIN SKINS) in google nicht gegeben

          Ok und wie schaffen die angebotene Anwendungen die WIN Skins zu ändern ?
          VB 2005/ VB2008/ VB6

          Comment


          • #6
            Beispielweise über einen systemweiten Hook
            Christian

            Comment


            • #7
              Hääää !!!
              Was hat Hook mit Skins zu tun.
              VB 2005/ VB2008/ VB6

              Comment


              • #8
                Du weisst was ein Hook ist?
                Christian

                Comment


                • #9
                  Originally posted by FerrariF80 View Post
                  Rum spielen möchte ich nicht.
                  Es gibs Anwendungen die WIN Skins änder können, ich weis das alles mit WIN APIs geht. Nur mich interessiert wie ich an die Controls ran kommen, gibs vieleicht bestimmte verfahren z.b per Schnittstelle oder gibs was anderes vieleicht.
                  Der ansatz mit XP-Theming/Skining ist ein anderer. Primitiv gesagt: Anwendung sagt: "Ich will ein TEdit/TListBox/TTree" an position x/y mit größe w/h haben und den Properties a/b/c und Windows (bzw. die Theming-Erweiterung sorgt für das korrekte Zeichnen). Über die Theming-API von WIndows können die Anwendung nachfragen welche Vorgaben (Hintergrund/...) für ein Control vom Typ Checkbox/Listbox-Plus/Minus-Icon/... vorhanden sind). Diese API-Funktionen sind in der Datei "UxTheme.dll" konzentriert.

                  Comment


                  • #10
                    Ja ok, und ist überhaupt möglich eigene Skins für WIN zu schreiben ?
                    Ich möchte nicht die vordefinierten Themen/Skins von Windows anwenden, sondern versuchen das ganze selber zu schreiben. Ich weis das ist nicht so einfach, ich brauche nur etwas hilfe bei erste schritte und den rest werde selber machen.

                    @Christian Marquardt: was haben Tastatur oder Tasten kombninationen mit Entwicklung von Skins zu tun ! Oder verstehen wir uns gegeseitig falsch !
                    VB 2005/ VB2008/ VB6

                    Comment


                    • #11
                      nur zur Vervollständigung. Ein Hook informiert nicht zwingend über Tastendrücke. Es gibt auch Hooks für Maus und so weiter. Im Endeffekt sagt ein Hook nur wenn du ihn startest oder registriert wirst du bei Eintreffen eines gewissen Ereignisses informiert und kannst darauf reagieren.
                      Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen! - Aristoteles

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by FerrariF80 View Post
                        Ja ok, und ist überhaupt möglich eigene Skins für WIN zu schreiben ?
                        Ich möchte nicht die vordefinierten Themen/Skins von Windows anwenden, sondern versuchen das ganze selber zu schreiben.
                        Füs eigene Programm oder Systemweit.
                        Falls Systemweit, so vergisss VB.NET. Ist dafür unbrauchbar.

                        Comment


                        • #13
                          Füs eigene Programm oder Systemweit.
                          Falls Systemweit, so vergisss VB.NET. Ist dafür unbrauchbar.
                          @Bernhard Geyer: ja das soll Systemweit sein. In welche Programmier Sprache am besten sowar zu realisieren ?
                          Könntest du mir vieleicht paar Hinweise geben ?

                          PS: Ich erwarte hier von keiner Copy&Pasta Code, bin auf die suche nach Tipps & Hinweise !
                          VB 2005/ VB2008/ VB6

                          Comment


                          • #14
                            Delphi, C/C++
                            Christian

                            Comment


                            • #15
                              Ok BESTEN DANK an allen hier, die in meinem Thread sich beteiligt haben.

                              Wenn ich nicht weiter komme, melde mich ....Ihr seit besten !


                              DANKE
                              Zuletzt editiert von FerrariF80; 06.09.2009, 10:12.
                              VB 2005/ VB2008/ VB6

                              Comment

                              Working...
                              X