Announcement

Collapse
No announcement yet.

VB.net Anwendung läuft nicht auf anderen PC's

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • VB.net Anwendung läuft nicht auf anderen PC's

    Hallo zusammen,

    ich habe hier bei mir einen kleinen SMTP-Server programmiert. Auf meinem Entwickler PC läuft das Programm einwandfrei. Sofern ich das Programm nun auf einen anderen PC kopiere oder wahlweise auch installiere funktioniert es nicht und gibt einen Fehler beim aufruf von System.net.sockets aus. In diesem Programm ist nur das Net-Framework genutzt und nichts anderes.

    Die Zielsysteme sind Windows 7 Computer und Windows Server 2008. Auf beiden ist schon direkt der Net Framework 3.5 vorhanden. Wo kann also das Problem liegen?

  • #2
    Hi,

    wie lautet den die Fehlermeldung von dem Fehler, der ausgegeben wird?
    "(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)

    Viele Grüße Novi

    Comment


    • #3
      Beschreibung:
      Stopped working

      Problemsignatur:
      Problemereignisname: CLR20r3
      Problemsignatur 01: smptp.exe
      Problemsignatur 02: 1.0.0.0
      Problemsignatur 03: 4ae7408f
      Problemsignatur 04: System
      Problemsignatur 05: 2.0.0.0
      Problemsignatur 06: 4a275e12
      Problemsignatur 07: 2ca6
      Problemsignatur 08: 40
      Problemsignatur 09: System.Net.Sockets.Socket
      Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.274.10
      Gebietsschema-ID: 1031

      Das ist die Fehlermeldung, die Windows Server 2008 anzeigt.

      Comment


      • #4
        Hast du eine Möglichkeit das Programm auf den Zielsystemen zu debuggen?

        Vielleicht kommst der Lösung dann ja näher. Wenn ein Debuggen nicht möglich ist, kannst du ja auch irgendwelche Ausgaben im Quelltext machen, damit du genau weißt, wo das Programm eigentlich abstürzt.
        "(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)

        Viele Grüße Novi

        Comment


        • #5
          So habe mal ein paar Ausgaben in den Quelltext eingefügt.

          Also in der Main() Prozedur wird ein Socket erstellt, der auf eine eingehende Verbindung warten soll und da wird schon gestreikt. Jedoch nicht bei der erstellung des Sockets sondern erst bei bind. Hier mal der besagte Codeausschnitt.

          Code:
           
          Sub Main()
                  Dim lep As IPEndPoint
                  Dim ip As IPAddress
                  ip = IPAddress.Parse("192.168.1.51")
                  lep = New IPEndPoint(ip, 26)
                  MsgBox("Neuer Socket")
                  s = New Socket(AddressFamily.InterNetwork, SocketType.Stream, ProtocolType.Tcp)
                  MsgBox("bind")
                  s.Bind(lep)
                  MsgBox("listen")
                  s.Listen(5)
                  thread.Start()
              End Sub

          Comment


          • #6
            Virenscanner/Firewall?

            Comment


            • #7
              Ne keine drauf im Moment. Habe das auch schon auf 4 PCs mit Windows 7 probiert. Überall das selbe Problem. Höchstens die eigenen Tools von Windows könnten da Probleme verursachen.

              Der Entwicklungsrechner hat jedoch auch Windows 7 drauf und da läuft es trotz Firewall.

              Comment

              Working...
              X