Announcement

Collapse
No announcement yet.

Textbox auslesen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Textbox auslesen

    Hallo....
    bin noch ein blutiger Anfänger im Umgang mit VB.net. Beschäftige mich erst seit einigen Stunden mit #Develop. Nun folgendes Problem. Ich habe mir eine ganz einfache Benutzeroberfläche erstellt. Sie besteht aus Labels und jeweils dahinter eine Textbox in der die Benutzer z.B. ihren Namen usw. eingeben müssen. Diese Eingaben möchte ich auslesen und in eine andere Textbox einlesen. Wer kann mir die Befehle für Aus- bzw. Einlesen für diesen Fall verraten. Für viele von euch sicherlich kein Problem ;-)

    Danke schonmal....

  • #2
    Auch hallo,

    für den Hinweis auf das Openbook sollte es wohl reichen: http://openbook.galileocomputing.de/...0e9ffc827788db (nicht nur für Textboxen ;-) )
    MfG
    Cheat-Sheets for Developers / Programming Quotes

    Comment


    • #3
      danke...
      allerdings befinden sich die Textboxen auf verschiedenen Formen, d.h. ich will den eingegebenen Inhalt der Textbox A auf Form A in die Textbox B auf Form B kopieren...hat bis jetzt noch nicht geklappt....

      Comment


      • #4
        Sind Form A und B in zwei verschiedenen Programmen oder in einem (es gibt ja nichts was es nicht gibt)?

        Im ersten Falle bräuchtest du wohl eine Art Zwischeninstanz (einen Server, eine txt usw.). Dann könnte Programm A mit Form A in z.B. eine txt schreiben und Programm B liest sie aus (habe ich auch selbst schon gemacht, jedoch ist das wahrscheinlich nicht das was du willst).

        Wenn beides in einem Programm ist, sollte es mit einem Verweis darauf gehen, dass das Textfeld in einer anderen Form sitzt
        (vllt. so was wie FormA.txtTextfeld.Text oder so). Jedoch kenne ich mich da nicht wirklich mit aus.

        Comment


        • #5
          Originally posted by Imari View Post
          Wenn beides in einem Programm ist, sollte es mit einem Verweis darauf gehen, dass das Textfeld in einer anderen Form sitzt
          (vllt. so was wie FormA.txtTextfeld.Text oder so). Jedoch kenne ich mich da nicht wirklich mit aus.
          Fast so. Ein Formular sollte niemals auf die Controls eines anderen Formulars zugreifen; die sind von Haus aus sowieso private. Dafür gibt es Eigenschaften und öffentliche Methoden. Wenn FormB von FormA aus erzeugt wird, dann kennt FormA eine Instanz von FormB, also den Namen der Variablen (z.B. secondForm). Wenn FormB eine public Methode SetTextBoxText enthält, dann kann die Instanz von FormA aus diese Methode aufrufen und so den Text anpassen (in C#-Schreibweise):
          Code:
          // in FormB 
          public void SetTextBoxText(string value) {
             this.textBoxB.Text = value;
          }
          // in FormA
          secondForm.SetTextBoxText("neuer Text");
          In umgekehrter Richtung geht es über Delegates; siehe z.B. OpenBook VB Kap.3.9.

          Gruß Jürgen

          Comment

          Working...
          X