Announcement

Collapse
No announcement yet.

MSChart Achse Automatisch maximum

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MSChart Achse Automatisch maximum

    Hi ich habe einen Chart.
    mit folgendem Code wird die größe der Y Achse angegeben:


    Code:
    Chart1.ChartAreas(0).AxisY.Maximum = 12

    gibts eine möglichkeit das dies Automatisch geschieht?



    Code:
    Chart1.ChartAreas(0).AxisY.Maximum = Auto

    funkt leider nicht
    gruß Jürgen

  • #2
    Hallo,

    MsChart als .net-Komponente und nicht die OCX-Komponente:
    AFAIK werden die Skalierungen der Achsen automatisch bestimmt. Setze somit die Eigenschaft nicht.

    Wenn ich die Daten and das Series-Objekt binde sind Größen der Achsen automatisch bestimmt.


    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Mit folgendem Code Fülle ich meinen Chart:

      Code:
      Chart1.ChartAreas(0).AxisY.Maximum = 12
      Dim a1(1) As Double
      
              a1(0) = TextBox64.Text
              Chart1.Series("Kosten").Points(0).XValue = 0
              Chart1.Series("Kosten").Points(0).YValues = a1
      Lasse ich
      Code:
      Chart1.ChartAreas(0).AxisY.Maximum = 12
      weg wird der Chart nicht gefüllt mit Werten - Warum das so ist weis ich nicht!

      Gruß Jürgen

      Comment


      • #4
        Hallo,

        was ist mit
        [highlight=vbnet]
        Chart1.Series("Kosten").Points.AddYValue(a1(0))
        [/highlight]?

        Bin mir jetzt nicht sicher wegen AddYValue oder obs anders heißt. Aber dafür hast du Intellisense


        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #5
          Kann ich leider ned verwenden da die Werte von einem Timer ständig aktualisiert werden und da hätte ich in kürze 1000e Datenpunkte

          [Edit=gfoidl]Bitte nicht die ganze Antwort zitieren denn sie steht eh oben. Hab das Zitat daher entfernt. [/edit]
          Zuletzt editiert von gfoidl; 03.11.2009, 18:54. Reason: Fullquote entfernt

          Comment


          • #6
            Hallo,

            mit Points.Clear kann die Collection gelöscht werden (so wie in jeder Collection und das deshalb weil die Schnittstelle ICollection implementiert ist).

            Was hast du überhaupt vor?


            mfG Gü
            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

            Comment


            • #7
              Was hast du überhaupt vor?
              Ich habe 12 Textboxen (Für jedes Monat im Jahr eine) und einen Chart mit 12 Datapoints.
              der Inhalt der Textboxen ändert sich natürlich des öfteren - ein Timer aktualisiert ständig den Chart!
              Apropo eine Frage hab ich da noch:
              so sieht mein Chart aus (Leer ohne Werte):

              Wie man sieht wird nur jedes 2. Monat angezeigt! Weis jemand wo ich das ändern kann das man jedes Monat sieht?
              Danke im Vorraus!
              gruß Jürgen
              Zuletzt editiert von vierkant; 03.11.2009, 19:47.

              Comment

              Working...
              X