Announcement

Collapse
No announcement yet.

WebRequest - Verbindung wählen?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • WebRequest - Verbindung wählen?

    Hallo zusammen,

    ich hole mir mittels HttpWebRequest & Response Informationen von einer Website.
    Wenn ich nun sowohl über LAN als auch über WLAN mit dem Internet verbunden bin, über welchen Adapter stellt der WebRequest die Verbindung her?
    Gibt es eine Möglichkeit eine Schleife zu erzeugen, die den Request einmal über den LAN und einmal über den WLAN Adapter verschickt?

  • #2
    Originally posted by Gooner85 View Post
    Hallo zusammen,

    ich hole mir mittels HttpWebRequest & Response Informationen von einer Website.
    Wenn ich nun sowohl über LAN als auch über WLAN mit dem Internet verbunden bin, über welchen Adapter stellt der WebRequest die Verbindung her?
    Gibt es eine Möglichkeit eine Schleife zu erzeugen, die den Request einmal über den LAN und einmal über den WLAN Adapter verschickt?
    Ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt geht.
    Wenn ich nämlich über LAN an das DSL-Modem angeschlossen bin (DSL-Modem hat keine Verbindung zum Internet) und gleichzeitig noch die Vodafone EasyBox dran stecke, dann wählt er sich zwar ein, aber Internetseiten bekomme ich trotzdem nicht angezeigt.
    Erst wenn ich die LAN-Verbindung deaktiviere funktioniert es wieder normal.

    Comment


    • #3
      Dem kann ich nur zustimmen, kann entweder WLAN oder LAN beides geht nicht

      Wie machst du das, das beides geht?
      Christian

      Comment


      • #4
        stimmt

        Was ich verschwiegen habe ist, dass es sich in meinem Fall um ein Windows Mobile Gerät handelt. Ich dachte allerdings, dass das nur nebensächlich sei.
        Bei WM ist es durchaus möglich, dass sowohl LAN (über ActiveSync) als auch Wifi aktiv sind.

        Inzwischen habe ich auch einen ersten Lösungsansatz gefunden:

        Mittels einer For Each Schleife alle NetworkInterfaces abfragen und über eine Socketverbindung jeweils die IP des momentanen Interfaces durch Socket.Bind an den Socket binden.

        Leider habe ich aber noch nicht viel Erfahrung, was Socket-Programmierung angeht. Wenn ich diese Methode nur auf den LAN-Adapter anwende funktioniert es. Sobald aber der WLAN-Adapter an der Reihe ist, erhalte ich die Meldung: Host unreachable (Error 10060)

        Comment

        Working...
        X