Announcement

Collapse
No announcement yet.

Form1_Load läd nicht

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Form1_Load läd nicht

    Guten Morgen!

    Ne kleine Frage:

    Bei Form1_Load sollte doch normalerweise der komplette Code geladen werden oder?
    Denn wird bei mir z.b. die letzte Schleife am Ende des Subs nicht ausgeführt.
    Zuletzt editiert von sekkfried; 19.10.2010, 09:37.

  • #2
    Hallo,

    aus der Frage die du stellst ist kein Problem ersichtlich. Vllt. hilft dir das hier weiter.


    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Die Frage war, warum Form1_Load mir nicht meine letzte Schleife durchläuft bzw woran es liegen kann. Diese Schleife ist nicht verschachtelt, sie steht mitten im Code, somit müsste sie doch logischerweise durchlaufen werden.

      Comment


      • #4
        Hallo,

        rein vom Lesen her hab ich die Frage schon kapiert. Aber welche Schleife? Ich hab zwar Kristallkugeln, aber diese verraten mir das nicht (ich habs sie aber auch gar nicht gefragt).

        Wenn dir geholfen werden soll dann solltest das Helfen so einfach wie möglich machen und dir nicht alles aus der Nase ziehen lassen.

        Lies die deine letzte Antwort mal durch und gehe davon aus dass keiner weiß wie dein Code ausschaut, was hälst du dann davon?!


        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #5
          Ist das nicht eigtl irrelevant? Eine normale For-Schleife muss doch immer ausgeführt werden, wenn sie ohne Verschachtelung oder jegliche Art von Abfragen im Code steht. Um solch eine handelt es sich auch, eine, die mir Felder in einem Array füllt.

          Stells dir ca. so vor:

          Code:
          private sub form1_load (.....)
          .
          .
          .
          (....)
          .
          .
          
          For x As Integer = 0 to 100
          meinArray(x) = Nothing
          Next
          End Sub

          Comment


          • #6
            Hallo,

            Ist das nicht eigtl irrelevant?
            Das musst du entscheiden - soll dir geholfen werden oder nicht? Ist das nicht eigtl irrelevant?
            Nachdem in deinen Beiträgen dieses Themas nur von der Schleife gesprochen wird könnte diese ja nicht irrelevant sein

            Hast du mal einen Breakpoint gesetzt oder sonst irgendwie mit dem Debugger geschaut warum die Schleife nicht erreicht wird? Tritt ein Fehler auf? ZB im irrelevanten Teil den du mit (....) dargesellt hast?


            mfG Gü
            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

            Comment


            • #7
              Ja, aber ich habe dazugeschrieben, dass es nur eine gewöhnliche Schleife ist =P

              Mit Haltepunkten habe ich gearbeitet...aber keine Fehlermeldung, nichts. Nach dem (...) öffnet er mein Fenster.

              Comment


              • #8
                Hallo,

                wie definierst du gewöhnliche Schleife bzw. wo ist der Unterschied zur ungewöhnlichen Schleife?

                Wie stellst du überhaupt fest dass die Schleife nicht ausgeführt wird?


                mfG Gü
                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                Comment


                • #9
                  Mit gewöhnlicher Schleife meinte ich, dass sie weder in anderen Schleifen verschachtelt noch anderweitig iwo verwendet wird.

                  Wenn ich debuggen lasse, dann sehe ich wie durch den Code gelaufen aber diese Schleife garnicht berührt wird, da sich sofort nach (...) mein Fenster öffnet.

                  Comment


                  • #10
                    Erzeugt dein (...) Code zufällig eine Exception? Die Exception wird unter bestimmten Umständen vom Winforms Framework behandelt und du bekommst sie nicht zu sehen. (Im Debugger schon wenn du im Debug/ExceptionsDialog der IDE mal alle relevanten Exceptions auf 'Break when Thrown' setzt)

                    Comment

                    Working...
                    X