Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mehrere Textboxen miteinander vergleichen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mehrere Textboxen miteinander vergleichen

    Hallo zusammen,

    ich bin sozusagen der Neue, hier im Forum als auch in VB.net, sprich ich bin sehr eingeschränkt was die Umsetzung meines Wissens angeht.

    Nun ja, ich stehe vor einem, wahrscheinlich lächerlich kleinem, Problem.
    Ich möchte die Inhalte mehrer Textboxen miteinander vergleichen, bloß ich hab keine Ahnung wie das genau anstellen soll.

    Ich habe 5 txtboxen und will deren Inhalte auf eine möglichste komfortable Art vergleichen (Aktion soll durch Button ausgelöst werden), die TxtBox mit dem größten Wert soll dann über eine Msgbox ausgegeben werden.

    Ich hätte mit If-Vergleichen angefangen und Do Until....
    Aber ich weiß nicht wie ich ausdrücken soll, dass größte Wert, der 5 txtboxen, das Ergebnis ist...

    Ich hoffe ihr könnt einem angehenden Systemintegrator helfen

    Schonmal DANKE und viele Grüße

    Flo

    PS: Ich nutze Visual Studio 2010 Ultimate

  • #2
    Ich habe 5 txtboxen und will deren Inhalte auf eine möglichste komfortable Art vergleichen (Aktion soll durch Button ausgelöst werden), die TxtBox mit dem größten Wert soll dann über eine Msgbox ausgegeben werden.
    Nur damit wie uns verstehen. Du willst nicht fünf Textboxen vergleichen sondern den Wert den du über Textboxen eingibst? Der Inhalt der Textbox soll dann als Integer interpretiert werden und du möchtest dann den höchsten Wert ausgeben (und nicht den Namen der Textbox die den höchsten Wert enthält)?

    Wenn dem so ist schreibe die fünf Werte einfach in ein Array oder eine generische Liste. Auf diesem Array/Liste kannst du dann die Max Funktion aufrufen die dir den höchsten Wert liefert. Diesen Wert dann einfach in einer Messagebox ausgeben.

    Comment


    • #3
      Hi

      Ja, natürlich die Werte in den txtboxes, sry

      Was ein Array ist, weiß ich ungefähr, könntest du mir vllt ein Beispiel posten?
      Nur was kurzes, damit ich mir den Rest vllt selber zusammen reimen könnte, wäre superst

      Comment


      • #4
        Der benötigte Code wären ungefähr 7 Zeilen(wobei 5 für die 5 Textboxen nahezu identisch wären). Das solltest du noch selber hinbekommen

        1. Array erzeugen
        2. Werte in den Textboxen von strings in Zahlentyp wandeln und ins Array schreiben
        3. Max Funktion auf dem Array aufrufen und ausgeben.

        Comment


        • #5
          okay, danke für die hilfe schonmal
          ist zwar C#, aber ich denk ich bekomme das schon iwie hin

          das datentyp umkonvertieren funktioniert ja mit den "C-Datentypen" (CByte etc.), oder lieg ich da falsch? Sry, ich bin halt echt noch ziemlich neu in der Sache

          Die "Max"-Sache habe ich verstanden

          Comment


          • #6
            C# ??? Wo.
            Wenn du die Beispiele aus der verlinkten Msdn Dokumentation meinst dann sollten dir die Reiter über dem Code auffallen. Einfach mal auf auf z.B. VB klicken wenn dir das lieber ist. Wenn du keine Reiter siehst solltest du vielleicht mal darüber nachdenken einen aktuelleren Browser zu verwenden

            Comment


            • #7
              VB C# C++ F# JScript
              Diese Sprache wird nicht unterstützt, oder es ist kein Codebeispiel verfügbar.


              An meinem Firefox 4.0.1 kann's nicht liegen

              Aber die wichtigen Eigenschaften stehn drin
              Danke schonmal, ich werd mich morgen mal ran machen, heute reichts mir, bin bedient ;D

              Ich melde mich

              Comment

              Working...
              X