Announcement

Collapse
No announcement yet.

Image-Variablen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Image-Variablen

    Ich benutze eine abgeleitete Klasse in der ich Images in Variablen speichere.
    Die Bilder sind für verschiedene Zustände der Klasse.
    Ich habe bestimmte Eigenschaften erstellt, womit ich den aktuellen Zustand festlege.
    In der Refresh-Routine braucht, dann nur noch das entsprechende Bild angezeigt zu werden.

    Da ich aber viele Instanzen davon im Programm verwende, möchte ich nicht
    die Bilder aus den Variablen nehmen, sondern die Bilder immer zur Laufzeit
    aus einem Formular holen.
    Ich will dies so machen, weil ich nicht für jede Instanz ein Objekt mit allen Bildern
    erstellen will (Speicherverbrauch).

    Kann mir jemand Hinweise geben?

  • #2
    Hallo,

    kannst du nochmal beschreiben was du vorhast? Ich habs nciht ganz verstanden, aber so wie ich es verstanden habe könntest du die Bilder (sind es immer dieselben pro Zustand?) auch cachen.

    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Ich erstelle mal kurz ein Beispiel:

      [highlight=vbnet]
      Class Beispiel

      Dim ImageZustandA As Image
      Dim ImageZustandB As Image
      Dim ImageZustandAundB As Image
      Dim ImageZustandLeer As Image
      '...

      Sub RefreshImage
      If boolA = True And boolB = True Then
      Me.Image = ImageZustandAundB
      ElseIf boolA = True And boolB = False Then
      Me.Image = ImageZustandA
      ElseIf boolA = False And boolB = True Then
      Me.Image = ImageZustandB
      Else
      Me.Image = ImageZustandLeer
      End If

      Me.Refresh
      [/highlight]


      Ich möchte die ganzen Bilder nicht in dem Variablen speichern, sondern zur Laufzeit aus einem Formular holen, wo die Bilder in PictureBoxen drin sind.
      Am liebsten würde ich den Formularnamen und den Namen der PictureBox als String-Variablen speichern und dann statt Me.Image = ImageZustand... das entsprendede Bild zur Laufzeit holen.
      Zuletzt editiert von gfoidl; 18.05.2011, 19:25. Reason: VB.net - Tags

      Comment


      • #4
        Ich möchte die ganzen Bilder nicht in dem Variablen speichern, sondern zur Laufzeit aus einem Formular holen, wo die Bilder in PictureBoxen drin sind.
        Sollen die Bilder in den Pictureboxen zur Laufzeit ausgetauscht werden können also soll das besagte Formular ein Konfigurationsdialog sein oder wofür soll das gut sein?

        Soll jede Instanz der Klasse Beispiel andere Bilder haben oder sind die über alle Instanzen identisch bzw. entsprechen die in allen Beispiel Instanzen, egal wann sie erzeugt wurden, den aktuellen Picturebox Inhalten deines Formulars?

        Comment


        • #5
          Hallo,

          siehe Ralfs Beitrag, aber dennoch
          [highlight=vbnet]
          If boolA = True And boolB = True Then
          [/highlight]
          unsinnig denn ein bool kann nur True/False sein, somit reicht
          [highlight=vbnet]
          If boolA And boolB Then
          [/highlight]


          mfG Gü
          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

          Comment


          • #6
            Originally posted by Ralf Jansen View Post
            Sollen die Bilder in den Pictureboxen zur Laufzeit ausgetauscht werden können also soll das besagte Formular ein Konfigurationsdialog sein oder wofür soll das gut sein?
            Das Formular mit den PictureBoxen dient als Source.
            Ich verwende es damit die Bilder mitcompiliert werden.
            Das soll verhindern, dass die Bilder einfach vom Benutzer gelöscht bzw. ausgetauscht werden usw.

            Originally posted by Ralf Jansen View Post
            Soll jede Instanz der Klasse Beispiel andere Bilder haben oder sind die über alle Instanzen identisch bzw. entsprechen die in allen Beispiel Instanzen, egal wann sie erzeugt wurden, den aktuellen Picturebox Inhalten deines Formulars?
            Grundsätzlich soll jede Instanz eigene Bilder haben.
            Allerdings würde ich für die welche am meisten vorkommen eventuell auch eine eigene Klasse erstellen.
            Zuletzt editiert von gfoidl; 18.05.2011, 21:09.

            Comment


            • #7
              Waeum die Images nicht über eine statische oder Singelton Klasse der gesamten Anwendung zuur Verfügung stellen
              Christian

              Comment


              • #8
                Hallo,

                Das Formular mit den PictureBoxen dient als Source.
                Ich verwende es damit die Bilder mitcompiliert werden.
                Dazu gibt es eigene Ressourcen-Dateien die speziell dafür gedacht sind -> mit allen Vorteilen. Siehe Hinzufügen und Bearbeiten von Ressourcen.

                Waeum die Images nicht über eine statische oder Singelton Klasse der gesamten Anwendung zuur Verfügung stellen
                Das sollte so sein und mit der Resourcen-Klasse (wie im obigen Link) geschieht das auch so.



                mfG Gü
                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                Comment

                Working...
                X