Announcement

Collapse
No announcement yet.

WebServices und Mobile Anwendungen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • WebServices und Mobile Anwendungen

    Hallo!
    Ich habe zwei Fragen:

    1. Ich entwickle zur Zeit eine Anwendung für PocketPC 2002 und benutze dazu Visual Studio .NET 2003. Die Weitergabe der Anwendung an den Emulator funktioniert jedoch nur so lange, bis ich einen WebService, der auf localhost laeuft einbinde. Dann erhalte ich eine Fehlermeldung. Gleiches gilt, wenn ich mich zu Projetkbeginn für eine Windows CE .NET - Anwendung entscheide. Wer kann mir helfen?

    2. Gibt es neben dem von Microsoft andere Emulatoren für Smartphones mit .NET ?

    Vielen Dank fuer jede Hilfe.

  • #2
    Hallo,

    was passiert, wenn anstelle von Localhost die tatsächliche IP-Adresse des Web Services verwendet wird? Denn der Web Service wird ja nicht auf dem PocketPC laufen, oder?

    Mit dem folgenden VB.NET-Beispiel kann ich aus dem PocketPC-Emulator heraus einen mit Delphi 7 geschriebenen WebService aufrufen:

    <pre>
    Public Class IDE2003Serviceservice
    Inherits System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtoc ol

    '<remarks/>
    Public Sub New()
    MyBase.New
    Me.Url = "http://192.168.10.1/DE2003/DE2003WS.dll/soap/IDE2003Service"
    End Sub
    ...
    </pre>

    <pre>
    Private Sub ButtonEchoEmployee_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ButtonEchoEmployee.Click
    Dim aWS As New WebReference.IDE2003Serviceservice
    Dim aInput As New WebReference.TMyEmployee
    With aInput
    .LastName = TextBoxLastName.Text
    .FirstName = TextBoxFirstName.Text
    .Salary = 0
    End With
    Dim aOutput As WebReference.TMyEmployee
    aOutput = aWS.echoMyEmployee(aInput)
    ListBoxLog.Items.Add(String.Format("LastName: {0}; FirstName: {1}", _
    aOutput.LastName, aOutput.FirstName))
    End Sub
    </pre&gt

    Comment

    Working...
    X