Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verbesserungsvorschläge

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verbesserungsvorschläge

    Ich hätte da mal folgende Fragen:
    <br>1. Könnt ihr kein DJGPP-Forum einrichten, weil das zwischen Linux, Windows <br>und OS/2 liegt und eine rege Fangemeinde besitzt. Zudem wird es mit <br>vielen Buechern ausgeliefert.

    2. Könnt ihr nicht die einzelnen Bereiche etwas genauer vorstellen? (Was <br>wird da behandelt, wo kann ich alternativ was fragen etc., Wer ist <br>dafuer verantwortlich...)

    3. Koennt ihr keine Download-Ecke einrichten, wo jeder, wenn er guten <br>Sourcecode hat, diesen dort ablegen kann

    4. Ausserdem waehre eine Ecke fuer Tutorials, weiterfuehrende <br>Programmierung, eine Art Lexica und eine Link-Ecke sehr hilfreich (Am <br>besten in den Unterordnern C++, Java... enthalten)

    <br> - Ich wuerde mich auch fuer den Bereich DJGPP freiwillig melden

  • #2
    Hallo Herr Muehlbach,<BR>
    1.) was bedeutet DJGPP?<BR>
    2.) meinen Sie, man sollte in die einzelnen Ordner einen Erläuterungstext setzen, welcher zusätzlich zur Überschrift weitere Informatioen liefert?<BR>
    3.) Über die Download-Geschichte denken wir intensiv nach. Was würden Sie denn da konkret wünschen?<BR>
    4.) Verschiedene Lexika- und Ressourcen-bezogene Bereich sind in der auf entwickler.com in Vorbereitung! Dauert noch ein wenig <BR>
    Gruß! Sebastian Meyen, Software & Support Verlag

    Comment


    • #3
      1.)DJGPP ist eine kostenlose Entwicklungsumgebung unter DOS, mit DJGPP geschriebene Programme laufen aber im <b>Protected Mode</b> ab, so das eine enorme Funktionsvielfalt entsteht. DJGPP ist eine Portierung von Programmiertools von Linux (z.B.:der Compiler g++ wird zu gpp). Da DJGPP größtenteils von DJ Delorie portiert wurde ist es auch nach ihm benannt: <b>DJ</b>GPP. Die Programmiersprachen die man unter DJGPP verwenden kann sind: C, C++, Assembler. Andere Programmiersprachen duerften auch verfuegbar sein, da die Entwicklungsumgebung durch Aufgabenteilung in Präprozessor, Compiler und Linker sehr erweiterungsfaehig ist. Da das Thema sehr umfangreich ist, hier der Link zur Homepage: http://www.delorie.com/djgpp. Zudem beschäftigen sich viiiieeele Homepages mit DJGPP und es gibt auch viele Projekte wie das Mesa-Projekt zur OpenGl-Programmierung oder Portierungen von Projekten, so das diese auch unter Windows mit Direct-X benutzt werden koennen.

      2.)Ich denke es ist besser, wenn die einzelnen Foren so gegliedert werden, dass erst geschrieben wird um was es in diesem Forum geht und es dann ueber Links zu den Beitraegen, Tutorials und Downloadbereichen geht:

      www.entwickler-forum.de<br>
      |-Forum 1 (Uebersicht)<br>
      | |-Beitraege<br>
      | |-Tutorials<br>
      | |-spezieller Downloadbereich zu dem Forum<br>
      | |-Links zu anderen Seiten<br>
      | ...<br>
      |<br>
      |-Forum 2 ...<p>

      3.) Ich wuenschte mir ein Downloadbereich, der nach einfachen Sourcecode und Projekten gegliedert ist (Natuerlich kostenlos). zudem sollten auf das Thema bezogene Programme (Tools, Spiele..) verfuegbar sein.<br><br>
      Happy days - traexx alias Paul Muehlbach ;

      Comment


      • #4
        1) Danke für die Infos zum Thema DJGPP, bin kein Linuxer, sorry.<BR>
        2) Wir haben, wie gesagt, einen ähnlichen Aufbau in Vorbereitung, ob sich das so eng, wie von Ihnen vorgeschlagen, mit den Forum-Diskussionen verknüpfen lässt, kann ich im Augenblick nicht versprechen

        Comment


        • #5
          Wenn du das liest: kannst du mir bitte deine e-Mail Adresse geben<BR>
          1.) Ich auch nicht :- Linux != DJGPP -> es ist vollkommen selbstaendig geworden (Steht das nicht alles auf der Seite?).<BR>
          2.) Sobald man sich von der "Anfaengerprogrammierung entfernt - ja". das Problem sind die Betriebssysteme und die damit verbundenen Programmiertechniken (Bsp.: Windows-Fenster- und Linux-Fensterprogrammierung; unter DOS darf man sich die selbst programmieren). Das trifft auf 99% der Programmiersprachen zu; AUCH AUF ASSEMBLER!<BR>
          3.) Wieso benutzt du 'sie' - klingt schrecklich #(

          Tschau

          Comment


          • #6
            Hallo!
            Ich bin neu hier im Forum, und muß sagen er gefällt mir ausgesprochen gut. Was ich aber vermisse ist ein Bereich für VB!

            Gruß Petr

            Comment


            • #7
              Hi!<br>
              Ich wollte ma fragen ob ihr net bbcode statt html-tags beim posten in das forum machen könnt. Ich kann zwar html, aber vorallem das man beim posten immer &lt;br&gt; eingeben darf nervt übelst

              Comment

              Working...
              X