Announcement

Collapse
No announcement yet.

SAP DB (Freeware!!) - gibt es noch Leute mit Interesse dafür?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SAP DB (Freeware!!) - gibt es noch Leute mit Interesse dafür?

    Hallo,

    habe erst vor kurzem entdeckt, dass SAP seine Datenbank als Freeware mit Tools und Web-Interface und Source und ... zum Nulltarif anbietet. Vielleicht plant noch jemand in nächster Zeit sich das Ding mal näher anzusehen, ein paar Tests oder Vergleiche mit anderen DB's anzustellen. Wäre an Infoaustausch sehr interessiert. Vielleicht wird das schneller bekannt, wenn man das in einer eigenen Gruppe hochzieht.

    SAPDB zum Download: www.sapdb.org

    bye,
    Helmut

  • #2
    Hallo Helmut,

    Testen gerade mit diversen Datenbanken und unter verschiedenen Entwicklungsumgebungen. Habe auch SAPDB runtergeladen und werde damit testen.

    Derzeit gewinnt MySQL vor MS SQL Server, dann Oracle.
    InterBase hat einen Fehler und IBM DB2 scheitere ich am Anlegen eines Users. Aber die Tests laufen noch.

    Was hast du herausgefunden?

    Werne

    Comment


    • #3
      Hallo Werner,<br><br>
      ich würde auch Firebird mit auf Deine Liste nehmen.
      http://www.firebirdsql.org<br><br>
      Interessant zu lesen: "Firebird: a famous but 'unknown' Open Source database" http://newsforge.com/newsforge/02/09/27/1342239.shtml?tid=11<br><br>
      Gruss,<br>
      Thomas Steinmaurer<br>
      IB LogManager 2.1 - The Logging/Auditing Tool for InterBase and Firebird<br>
      http://www.iblogmanager.com<br&gt
      Thomas Steinmaurer

      Firebird Foundation Committee Member
      Upscene Productions - Database Tools for Developers
      Mein Blog

      Comment


      • #4
        Hallo Werner,

        für mich gibt es im Moment nur Interbase/Firebird, da ich eine leistungsfähige Freeware-DB benötige und daher SQLServer, Oracle und ähnliche ausfallen. Auch DB's ohne Stored Procs oder Trigger will ich nicht. Da stieß ich eben vor kurzem auf SapDB und dachte, passt in meine Vorgaben, kann man sich daher mal ansehen. Bin aber gleich am Anfang auf einige Probleme gestossen. Das gibt es ja bei jeder Datenbank, wichtig ist mir nur, wie schnell ich Gruppen und Personen im Internet finde, die einem da unbürokratisch weiterhelfen. Und der Response war eher schwach bis gar nicht da. Aus diesem Grund, sprich Zeitmangel, werde ich von SapDB mal eine Zeit absehen und bei Interbase bleiben, das läuft stabil und Fehler sind soweit alle bekannt und die Newsgroups sind ein Hammer.

        bye,
        Helmu

        Comment


        • #5
          Verzeihung, Werner, aber ist der Vergleich MySQL mit Oracle und MS SQL Server wirklich ernst gemeint? Ich denke, dazwischen liegen doch wohl Welten! Ich teste im Moment SAPDB im Zusammenhang mit Delphi, aber MySQL und Interbase mit kommerziellen Servern wie den obengenannten vergleichen zu wollen, halte ich doch für etwas gewagt. Das ist schon technisch absurd.

          Gruß,

          Ola

          Comment


          • #6
            technologisch gesehen ja, preislich unter der Vorgabe "freeware->shareware->commerzware->unbezahlbare Software" wohl aber doch.

            Gruß Hage

            Comment


            • #7
              Wenn man eine Datenbank für wirklich professionellen Einsatz benötigt, dann dürfre MySQL wegen der noch nicht unterstützten Transaktionen und einigen anderen fehlenden Features wohl gar nicht erst in die enge Auswahl genommen werden.

              Davon abgesehen: Für kommerzielle Produkte ist MySQL ebensowenig gratis wie Oracle oder DB/2

              Comment

              Working...
              X