Announcement

Collapse
No announcement yet.

Nur Javascripte Refreshen ???

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Nur Javascripte Refreshen ???

    Besteht die möglichkeit, das ich meine Javascripte oder alles ausser das applet refreshen kann? Meine erste gedanken waren, die scripte in frames zu packen, aber vieleicht gibts auch andere lösungen.

    Es handelt sich um einen mediaplayer applett welches nicht refresht werden kann und um 2 Javascripte, die alle 30 sekunden up to date sein sollen, da es sich hierbei um den Aktuellen Titel und Aktuellen Moderator Handelt.

    Es handelt sich um die 2 dick markierten Scripte, die ca alle 30 sekunden refresht werden sollen.

    Hier der Code:

    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
      <title>Gadget</title>
      
      <link rel="stylesheet" href="css/xxlradio.css" type="text/css" />
    </head>
    <body id="gadget" class="docked" unselectable="unselectable" scroll="no">
      <table style="width: 95px; border-top-style: none; border-right-style: none;
            border-left-style: none; border-bottom-style: none">
            <tr>
                <td colspan="" style="height: 50px">
                </td>
                <td style="width: 127px; height: 50px">
                    <img src="images/GetAttachmentklein.jpg"/></td>
                <td style="width: 3px; height: 50px">
                
                </td>
            </tr>
            <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://www.xxl-radio.de/grab2Gadget.php"></script>
            <tr>
                <td>
                            </td>
                <td style="width: 127px; background-color: transparent; text-align: center">
      
      
      <OBJECT id="Object1" width="127" height="47" 
       CLASSID="CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6" 
       type="application/x-oleobject"> 
        
       <PARAM NAME="URL" VALUE="http://www.xxl-radio.de/xxl-radio8000.wax"> 
       <PARAM NAME="AutoStart" VALUE="true"> 
       <PARAM name="uiMode" value="none"> 
       <PARAM name="PlayCount" value="9999"> 
       <param name="rate" value="1"> 
       <param name="Showcontrols" value="true">
       <param name="balance" value="0"> 
       <param name="currentPosition" value="0"> 
       <param name="defaultFrame" value> 
       <param name="currentMarker" value="0"> 
       <param name="invokeURLs" value="-1"> 
       <param name="baseURL" value> 
       <param name="volume" value="100"> 
       <param name="stretchToFit" value="0"> 
       <param name="windowlessVideo" value="0"> 
       <param name="enabled" value="-1"> 
       <param name="enableContextMenu" value="-1"> 
       <param name="fullScreen" value="0"> 
       <param name="SAMIStyle" value> 
       <param name="SAMILang" value> 
       <param name="SAMIFilename" value> 
       <param name="captioningID" value> 
       <param name="enableErrorDialogs" value="0"> 
    </OBJECT>
                </td>
                <td style="width: 3px">
                </td>
            </tr>
            <tr>
                <td style="height: 8px">
                </td>
                <td style="width: 120px; height: 8px; text-align: center">
                 
                <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://www.xxl-radio.de/grabGadget.php"></script>
                  
                    </td>
                    
                <td style="width: 3px; height: 8px">
                </td>
            </tr>
        </table>
    
      
      
    </body>
    </html>
    Ich hoffe mein problem ist verständlich und ihr könnt mir helfen.

    mfg Infinity

  • #2
    http://de.selfhtml.org/javascript/ob...tm#set_timeout

    Wie immer stellt man sich die Frage, warum das nicht unter Javascript gepostet wurde
    Christian

    Comment


    • #3
      Mach den AJAX-Ansatz und lade dir per XML-Request einfach die Daten neu. Der Logik ändert sich ja nicht.

      Comment


      • #4
        Hallo Zusammen,
        Originally posted by Christian Marquardt View Post
        http://de.selfhtml.org/javascript/ob...tm#set_timeout

        Wie immer stellt man sich die Frage, warum das nicht unter Javascript gepostet wurde
        Tja, die Frage stellt sich mir auch Leider hab ich auf dieses Forum keinen Zugriff und kann den Thread nicht verschieben.
        Anm.: set_timeout nützt hier relativ wenig. Wenn wäre sicherlich setInterval() gemeint, aber nur damit kommt man auch nicht weiter.

        Originally posted by Bernhard Geyer View Post
        Mach den AJAX-Ansatz und lade dir per XML-Request einfach die Daten neu. Der Logik ändert sich ja nicht.
        AJAX ist zwar eine feine Sache, aber zum dynamischen nachladen von JS-Code nicht (unbedingt) geeignet. Und das sich die Logik dadurch nicht ändert - naja jenachdem was man unter Logik versteht vielleicht nicht, aber die konkrete Technik änderst sich schon grundlegend

        Originally posted by Infinity View Post
        Besteht die möglichkeit, das ich meine Javascripte oder alles ausser das applet refreshen kann? Meine erste gedanken waren, die scripte in frames zu packen, aber vieleicht gibts auch andere lösungen.
        Es gibt mit Sicherheit Alternativen zum Frame! Einen IFRAME würde ich eigentlich nur als QD Lösung ansehen.

        Allerdings wird es mit Sicherheit auch etwas komplexer als ein einfaches "Refresh" der Scripte. So wie diese eingebaut sind, gehe ich davon aus das die Scripte direkt (z.B. über document.write()) das DOM modifizieren. Diese Modifikation müßte vor dem "Refresh" in jedem Fall rückgängig gemacht werden, da ansonsten eine "Liste" von Einträgen entsteht, da diese immer wieder eingefügt wird.
        Das sauberste (und nach heutigem Stand übliche) Vorgehen wäre - wie von Bernhard vorgeschlagen - ein AJAX-Aufruf, der mit setInterval() regelmäßig ausgelöst wird und eine passende "Logik" (oder Technik ), die den Inhalt des Containers (hier wohl eine Tabellen-Zeile) mit den per AJAX geholten Daten aktualisiert.

        Gruß Falk
        Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

        Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

        Comment


        • #5
          Das klingt ja schonmal gut, nur habe ich null plan von ajax. Ich wäre über jede hilfe dankbar.

          Comment


          • #6
            AJAX bei Wikipedia

            Comment


            • #7
              So richig schlau werd ich daraus auch nicht.

              Comment


              • #8
                Hallo,

                also ich habe die Variante mit Ajax durchprobiert. Serverseitig funktioniert das ganze sehr gut. Leider möchte ich eine externe Seite aufrufen, da bekomme ich immer die meldung, Zugriff Verweigert. Ich hatte vergessen zu sagen, das ich das ganze von einer Externen Internetseite auslesen und refreshen will.
                Kurz zur erklärung. Ich Arbeite an einem Vista Gadget und möchte Dort ganz gerne Titel und Moderator Integrieren. Irgenwie muss es warscheinlich doch über eine Javscript Variante funktionieren.

                Ich weis einfach nicht weiter. Google habsch auch 2Tage lang abgegraast.

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Infinity View Post
                  Leider möchte ich eine externe Seite aufrufen, da bekomme ich immer die meldung, Zugriff Verweigert. Ich hatte vergessen zu sagen, das ich das ganze von einer Externen Internetseite auslesen und refreshen will.
                  Vermutlich wird das nicht möglich sein da diese Domänenübergreifende Interaktion Sicherheitslücken per Cross Side Scription ermöglichen würde (z.B. Auslesen von Username/Passwort auf Bank-Loginseite.

                  Comment

                  Working...
                  X