Announcement

Collapse
No announcement yet.

Welche Software für Web Anwendungen/Spiel

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Welche Software für Web Anwendungen/Spiel

    Hallo,

    ich möchte gerne ein kleines Spiel schreiben bei dem man ein kleines Viereck steuert, das man bewegen kann.
    um diese kleine Idee als Web Anwendung umzusetzen gibt es ja eine menge Möglichkeiten:

    Flash
    Java Applets
    Microsoft Silverlight
    Ajax
    ASP.NET
    usw.

    Theoretisch sollte sich meine Kleine Idee mit all diesen Mitteln umsetzen lassen.

    Wenn ich jetzt aber möchte das man sich anmelden kann und das viele Spieler sich gegenseitig sehen können, also eine Art MMO und das eventuell noch irgendwelche Effekte mit ins Spiel kommen, fallen ja wider einige dieser Technologien raus.

    Mit was lässt sich so ein kleines MMO im Browser am besten umsetzen?

  • #2
    AJAX hat in dieser Aufzählung nichts zu suchen...fehlen u.a. PERL,PHP, JAVA u.v.m.

    Es stellt sich mehr die Frage(n)

    - welche Programmierkenntnisse hast du
    - wieviel willst du an Resourcen (Zeit, Geld) in das Erlernen inverstieren zuzüglich entsprechender Software
    - was für Serverumgebungen stehen dir zur Verfügung um welche Techniken einzusetzen
    Christian

    Comment


    • #3
      PERL wusste ich nicht.
      Mit PHP kann man glaube ich nicht irgendwelche Elemente machen die sich live bewegen in dem Maß wie ich mir das vorstelle und java nannte ich mit java Applets.

      zu den Programmierkenntnisse glaube ich das ich von allen schon mal ein bissel an geguckt habe aber noch nicht genauer.
      zu den Resourcen würd ich sagen mittel zeit und wenig geld.
      ich glaube ich hab zur zeit keine Serverumgebungen^^

      Comment


      • #4
        Mit PHP kann man glaube ich nicht irgendwelche Elemente machen die sich live bewegen
        Kommt immer darauf an, was unter "live"-bewegen verstanden wird...

        und java nannte ich mit java Applets.
        ..was nichts miteinander zu tun hat und zwei verschiedene Techniken sind....

        Empfehle dir eine "internetfähige" Programmiersprache auszusuchen, dort die Grundlagen zu lernen und dann erst sich mit Client-/ Serverprogrammierung zu beschäftigen. Dazu nebenbei SQL, Ajax, Serveradministration (für deinen Server) usw.

        Die Auswahl sollte dann in Abhängigkeit deiner zukünftig eingesetzten Server erfolgen; bzw. informiere dich, was ein Server mit deinen geplanten Anforderungen monatlich kostet
        Christian

        Comment


        • #5
          Zitat:
          und java nannte ich mit java Applets.
          ..was nichts miteinander zu tun hat und zwei verschiedene Techniken sind....
          kann man das so stehen lassen?

          Java und Java Applets unterscheiden sich in dem Breich das Java Applets in der, und jetzt kommts (musste ich selber dazulernen) in der "Sandbox des Browsers/ Clientseitig" ausgeführt werden und somit keine richtigen Rechte auf das System haben. Mit Zertifizieren und sonstigen Gedöns, was Geld kostet und eine zeitliche lebensdauer hat kann man das ganze dann beheben.

          Ansonsten ist die Programmierung und die Syntax das gleiche.

          Um ein Spiel zu programmieren gibt es viele Varianten und möglichkeiten.

          Mit PHP kann man glaube ich nicht irgendwelche Elemente machen die sich live bewegen in dem Maß wie ich mir das vorstelle und java nannte ich mit java Applets.
          Um im nachhinein Änderungen und solche Aussagen: "mist das wusste ich nicht", oder "da kann ich ja alles umprogrammieren und anpassen" zu vermieden solltest dfu wirklich erstmal eine Analyse durchführen mit ist / Soll Zustand, Ziel, eventuelle Problemstellungen... usw... Ok, bei einen kleinen Popel Spiel braucht man den Aufwand wohl nicht betreiben jedoch macht sich die Müher später bezahlt!

          Um ein Login System zu programmieren mit Backend und frontend würde ich PHP einsetzen (gibt genug Objectorientierte Lösungen im Netz). Ansonsten
          JavaScript, vielleicht Applets usw... aber wie gesagt jede Sprache bietet Vor und Nachteile....

          Comment


          • #6
            kann man das so stehen lassen?
            Sicherlich kann man und muss man das unterscheiden. Es ist ein Unterschied, ob eine Javadesktopanwendung, ein Javaapplet oder eine Javawebanwendung programmiert wird.

            Das die gleichen Sprachbefehle genutzt werden, hat mit dem Desgin einer Anwendung dem geplanten Aufbau erstmal nichts zu tun
            Christian

            Comment

            Working...
            X