Announcement

Collapse
No announcement yet.

Echzeitsysteme Aufgabe

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Echzeitsysteme Aufgabe

    Hallo Leute,

    ich hab da eine Aufgabe aufbekommen aus meiner Vorlesung Echtzeitsysteme.

    Nur mein Problem ist ich verstehe die Aufgabe nicht bzw. Ich weiß nicht was der Professor von mir sehen will. Wäre für paar Tips dankbar wie ich an die Aufgabe rangehen soll.

    thx 4 Help


  • #2
    Naja, ich tipp mal drauf, dass er unbeliebte Nebeneffekte sehen möchte, z.B. dass der Speicher platzt oder Synchronisationsprobleme auftreten. Speziell letzteres ist bei Nebenläufigkeiten immer so ne Sache, dass sich die Dinger gegenseitig evt. die Variablen überschreiben.

    Comment


    • #3
      Hallo,

      z.B.
      l=llinks und r=rechts und mitte_daten=...
      beeinflussen sich gegenseitig nicht, wie auch die beiden
      While-Schleifen. Nach der If-Anweisung gibt es Anweisungen die sich z. Teil beeinflussen und auch welche, die man parallel ablaufen lassen kann. Denk mal drüber nach.

      Gruß frauwue
      Zuletzt editiert von frauwue; 17.10.2007, 21:21.
      docendo discimus

      Comment

      Working...
      X