Announcement

Collapse
No announcement yet.

mehrere Seiten mit einem Link öffnen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mehrere Seiten mit einem Link öffnen

    Hallo,

    ich bin dabei mir ne Website zu basteln und habe 2 Frames, der linke enthält eine Navigationsleiste und der rechte die "normale Seite". Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, daß ich mit einem Link/Bild sowohl die Seite mit der Navigationsleiste als auch die mit dem Text ändern/neu aufrufen muß. Kann mir jemand erklären, wie ich das am Besten anstelle???

    Vielen Dank,
    Ricco

  • #2
    Hi,
    du könntest zum einen die gewünschte Seite über den normalen Link aufrufen. Und um deine Navigationsleiste zu ändern, kannst du im Bild die Eigenschaft "onclick" benutzen und auf eine interne JavaScript-Funktion verweisen lassen, die die Seite neu lädt:

    <PRE>
    &lt;script language="JavaScript"&gt;&lt;--
    function ReloadPage() {
    self.location.href = "navigation.htm";
    }
    //--&gt;&lt;/script&gt;<br>...<br>
    &lt;a href="seite.htm"&gt;&lt;img src="bild.gif" onclick="ReloadPage()" ...&gt;&lt;/a&gt;
    </PRE>

    Ich hoffe, das klappt so. War nur aus´m Kopf.
    Und - natürlich! - wenn jemand mit deaktiviertem JavaScript ankommt, dann wird sich die Navigationsleiste nicht verändern.

    Mathias

    Comment


    • #3
      Es gibt zwei Arten, mehrere Frames zugleich zu laden:
      <ul>
      <li>Ohne JavaScript: Da bleibt nur der harte Weg, naemlich Frame-Datei erneuern. Du brauchst dann eine Datei, die das Frameset mit entsprechenden frame src=... nachlaedt. Vorteil: Funktioniert prima, und jeder frame-fähige Browser kann das. Nachteil: Der Bildschirm flimmert, weil kurz die Frames verschwinden (dann ist alles leer) und dann wieder aufgebaut werden.
      <li>Mit JavaScript: so wie von Mathias beschrieben, wobei man dabei beliebige Frames nachladen kann, es muessen also in einem verschachtelten Frameset nicht ALLE, sondern nur die, die Du wirklich willst, erneuert werden. Spart Uebertragung, sieht wesentlich ruhiger aus, braucht aber aktiviertes Scripting auf dem Browser.
      </ul>
      MfG Marc

      Comment


      • #4
        Vielen Dank erst mal für die Tipps!

        Hast du vielleicht ne Idee, wie ich herausbekomme, ob bei einem User das JavaScript aktiviert ist oder nicht? -Das wäre wirklich hilfreich

        Danke

        Ricc

        Comment


        • #5
          Eine simple Variante wäre eine vorgeschaltete Startseite:
          <PRE>
          &lt;html&gt;
          &lt;head&gt;
          &lt;script language="JavaScript"&gt;&lt;!--<br>
          document.location.href = "realindex.html";<br>
          //--&gt;&lt;/script&gt;
          &lt;/head&gt;
          &lt;body&gt;
          &lt;p align="center"&gt;Wenn Sie dies hier lesen k&ouml;nnen, sollten Sie JavaScript einschalten!&lt;br&gt;&lt;/p&gt;
          &lt;/body&gt;
          &lt;/html&gt;
          </PRE>

          Ist JavaScript aktiviert, ruft das Skript am Anfang automatisch die nächste Seite "realindex.html" auf. Tja, und wenn nicht ... dann sieht der Anwender, das was fehlt ... )

          Mathias

          Comment

          Working...
          X