Announcement

Collapse
No announcement yet.

GUI an Browser senden

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • GUI an Browser senden

    Hallo,
    ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine Möglichkeit schaffen will übers Web auf ein (sehr mächtiges) Programm zuzugreifen.
    Eine klassische Web-Anwendung zu schaffen, die eine Schnittstelle zu dem bestehenden Programm aufweist, ist natürlich die eine Möglichkeit.

    Inwieweit kann ich denn ein Programm auf dem Server laufen lassen und die GUI übers Netz an den Browser schicken. Mit der Lösung hätte ich keinen zu großen Programmieraufwand und das ganze Programm wäre abgebildet.
    Wie könnte man denn sowas realisieren? Gibts dafür nen bestimmten Begriff?

    Grüße
    Mephi

  • #2
    Hallo,

    das geht per Remotedesktop. Es kann aber nur ein Benutzer gleichzeitig damit arbeiten. Sonst (glaube ich) gibt es keine Möglichkeit.

    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Danke für deine Antwort!

      Per RDP ist klar...
      Die Anforderung ist zum einen, dass es von überall, ohne Installation aus zu starten ist. Dementsprechend wirds damit sowieso nicht gehen, da die man ohne VPN nicht in Firmennetze kommen kann/sollte.

      Es muss also übern Browser gehen.
      Ich formuliere das noch mal bisschen um:
      Der User ruft ganz normal ne Webseite auf, nach dem Login wird auf dem Server das Programm gestartet und die Oberfläche an den Browser gesandt. Die ganze Rechnerrei bleibt also auf den Server.

      Comment


      • #4
        Dein Vorhaben wird normalerweise per Webanwendung umgesetzt. Wenn das Programm - das auf dem Server läuft - keine Webanwendung ist weiß ich nicht wie es gehen sollte.

        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #5
          Hallo,

          es wäre komisch wenn es dafür keine Lösung gäbe.
          Was du dir vorstellst ist eine typische Terminalserver-Lösung. Ich hatte vor ein paar Jahren mal sowas im Einsatz, mit einem MS Terminalserver und einem Aufsatz von Citrix, der den Zugriff auf beliebige Anwendungen über ein Browserplugin ermöglicht hat.
          Das ganze ist aber sehr Hardwareintensiv (auf der Serverseite) und die Lizenzen sind auch nicht ganz billig.

          Gruß Falk
          Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

          Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

          Comment


          • #6
            Ok, ich danke für die Hilfe!
            Werd mich mal näher informieren und ggf. auf euch zurückkommen

            Grüße,
            Mephi

            Comment

            Working...
            X