Announcement

Collapse
No announcement yet.

mal wieder .htaccess

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mal wieder .htaccess

    Guten Abend,
    hab jetzt schon länger gegoogelt und selber probiert, aber finde diesen anwendungsfall nicht:

    Ich habe eine alte htm datei die es nun nicht mehr gibt:

    website.de/seite.htm

    nun soll das ganze dorthin redirected bzw. rewritten werden:

    website.de/seite/neu/

    Der Weg mit einem redirect in der htaccess scheitert, also muss wohl rewritten werden:

    RewriteRule ^/seite.htm$ http://www.website.de/seite/neu/ [R=301,L]

    scheitert auch... wie kann ichs lösen?
    Danke schonmal
    viele Grüße,
    Daniel

  • #2
    Hallo,

    rewrite ist glaub' ich wieder etwas anders, da kannst du die Seiten quasi 'umbenennen' aber nicht umleiten.

    Mal kurz nach .htaccess redirect gegoogled ... und unter den 1,2 Mio Ergebnissen z.B. das hier gefunden.

    Viel Erfolg
    Tino

    Edit:
    Falls PHP installiert sein sollte, ginge auch eine index.php mit solchem Inhalt:

    Code:
    <?php
    header("Location: [neue url]");
    exit;
    ?>
    Wobei die .htacces Lösung vorzuziehen ist, da eine solch 'codierte' Weiterleitung (von einigen Brwosern) nicht gern gesehen ist.

    ACHTUNG: Das ist leider alles nur Halbwissen!
    Zuletzt editiert von tinof; 11.02.2010, 07:39.
    Ich habs gleich!
    ... sagte der Programmierer.

    Comment


    • #3
      ja aber es geht ja um einen redirect im htaccess. ich will den falschen pfad gar nicht erst erstellen, bzw da ein php file hinlegen.

      Es muss doch eine Lösung geben in der art

      Code:
      RewriteRule ^/seite.htm$ http://www.website.de/seite/neu/ [R=301,L]
      viele Grüße,
      Daniel

      Comment


      • #4
        Wo liegt denn diese .htaccess?

        Ich meine, der Server müßte die Adresse 'weiter oben' irgendwie abfangen.

        Ich denke, da muss man den alten Pfad schon noch haben und von dort aus weiterleiten.

        Grüße
        Tino
        Ich habs gleich!
        ... sagte der Programmierer.

        Comment


        • #5
          Die htaccess liegt im root der Seite...

          konkret z.b. funktioniert das hier auch nicht
          RewriteRule ^index1.htm$ http://www.website.de [R=301,L]
          Escapen bringt auch keinen erfolg
          RewriteRule ^index1\.htm$ http://www.website.de [R=301,L]
          viele Grüße,
          Daniel

          Comment


          • #6
            Hallo,

            da die Prüfung als regulärer Ausdruck erfolgt, müssen die "Sonderzeichen" escaped werden.
            Code:
            RewriteRule ^\/seite\.htm$ http://www.website.de/seite/neu/ [R=301,L]
            Alternative:
            Code:
            RewriteCond %{REQUEST_URI} ^\/seite\.htm$
            RewriteRule ^(.*)$ http://www.website.de/seite/neu/ [R=301,L]
            Ansonsten: Die Rewrite-Engine ist verfügbar und aktiviert (RewriteEngine On)? RewriteBase ist richtig gesetzt?
            Wenn du die Möglichkeit hast (geht nur über Server-Konfig), dann mal das RewriteLog anschalten.

            Gruß Falk
            Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

            Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

            Comment


            • #7
              Nein, beides bleibt ohne erfolg....

              HTML Code:
              RewriteEngine On
              RewriteBase /
              
              RewriteCond %{REQUEST_URI} ^\/index1\.htm$
              RewriteRule ^(.*)$ http://www.web.de/ [R=301,L]
              bzw.
              RewriteRule ^\/index1\.htm$ http://www.web.de/ [R=301,L]
              es handelt sich um eine Drupal Installation. Vorher waren auf dem Server halt nur htm Dateien und ich will den alten index1.htm auf den neuen index weiterleiten, ohne dass die alte datei überhaupt noch existiert. Beim Aufruf der fehlenden Seite kommt nur ein Drupal Error
              "Die Seite wurde nicht gefunden.
              Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden."
              viele Grüße,
              Daniel

              Comment


              • #8
                Hallo,

                ist denn die Verwendung von .htaccess generell möglich? Also AllowOverride in der Server-Konfiguration passend für das Verzeichnis gesetzt?
                Gibt es evtl. Rewrite-Regeln die greifen BEVOR die .htaccess ausgeführt wird?

                Gruß Falk
                Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

                Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

                Comment


                • #9
                  ja die Reihenfolge war es schuld, vorher waren noch ein paar andere Drupal Rewrites.
                  Jetzt hab ich die Umleitungen davor gesetzt und es klappt
                  Danke
                  viele Grüße,
                  Daniel

                  Comment

                  Working...
                  X