Announcement

Collapse
No announcement yet.

was braucht man alles um php programmieren zu können und woher bekomme ich es

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • was braucht man alles um php programmieren zu können und woher bekomme ich es

    tag,

    ich will mich in die internetprogrammierung rein knien und habe gehört, daß man php können soll!!<br>
    was braucht man alles um php programmieren zu können und woher bekomme ich es?? <br>

    mfg

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Na ja, zu php gibt es viele Alternativen je nachdem was man eigentlich machen will sollte man sich dann für eine Technologie entscheiden.

    Was haste denn vor?

    Zur Auswahl stehen Delphi (ISAPI/CGI), J-Builder (Java Servlets), JSP, (wenn es denn sein muß ASP u.a), Perl, php und auch noch ein kleines Produkt von uns

    Comment


    • #3
      Schau mal unter

      http://www.php-center.de
      http://www.dynamic-webpages.de
      http://www.php-homepage.de
      http://www.phpwelt.de

      dort findest du umfangreiche Info

      Comment


      • #4
        tag andreas,

        ich habe html-grundkenntnisse und möchte meine homepagekenntnisse vertiefen.<br>
        zum beispiel soll man mit php auf datenbanken zugreifen können, das würde mich interessieren!!<br>
        ich will eben ein homepageprogrammierprofi werden!!

        tag thomas,

        werde mir deine links anschauen bei gelegenheit!!!!

        mfg

        marku
        Herzliche Grüße

        Markus Lemcke
        barrierefreies Webdesign

        Comment


        • #5
          Das beste Tool für PHP-Entwickler ist PHPed (http://www.soysal.com/PHPEd/)

          Weitere findest du unter http://www.php-resource.de/indexphp.php3?cat=PHP&catTyp=Tools

          Gru&#223

          Comment


          • #6
            ich empfehle http://www.php.net (php-download + docu)

            mfg

            bildschirmarbeite

            Comment


            • #7
              da war ich auch schon : www.php.net

              wie weiter ,wenn Maschine niicht funktioniert ?

              Habe mir das Buch "Programmieren lernen in PHP4" von Jörg Krause
              beschafft;die Euch erwähnten Links wurden da auch aufgeführt;

              nach Downloaden und 3 Stunden Probieren wird PHP immer noch nicht ausgeführt;liegts (wie bei Borland JBuilder) an Pfaden ?

              Umgebung : Pentium 200 192MB RAM Win2000 prof.

              zum Downloaden gabs ein PHP-Paket (Installshield) und
              noch extra ein Install-Paket,habe beides geladen, zuviel ??

              hier die Struktur :

              <pre>
              d:\
              php_lernen (hier ist eine php.exe !)
              php_machine
              browsecap
              dlls
              ....
              php406 (hier ist eine php.exe !)
              sessiondata
              undloadtemp
              Scripts
              data
              umfrage
              upload

              </pre>

              Für Hinweise, die zur Ergreifung (funktionieren) von PHP führen,
              wird eine Belohnung von 1 Kasten Warsteiner ausgesetzt. :-))

              MfG
              Wol

              Comment


              • #8
                noch'ne Info dazu :
                Als Anwendung ist php icht registriert bei(./SYSTEME/Einstellungen/SOFTWARE..)

                es gibt Registry-Einträge unter :
                Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\ComDlg32\OpenSaveMRU\* bzw. ..\OpenSaveMRU\*

                wer weiß was ?

                HIIILLFFFEEE!

                MfG
                Wol

                Comment


                • #9
                  <pre>
                  hallo wolf
                  den warsteiner hole ich mir jetzt,
                  funktionsprüfung:
                  erstelle eine html datei mit folgendem inhalt:
                  dabei gilt später
                  für <&lt setzt du später ein! "ist_kleiner" ( < ) zeichen
                  für &gt> setzt du später ein! "ist_grösser" ( > ) zeichen
                  ein. (wegen der formatierung geht das nicht anders)
                  .
                  also
                  ....................CUT. ...............................
                  <&lt html &gt>
                  <&lt head &gt>
                  <&lt title &gt>
                  MEIN TITEL
                  <&lt /title &gt>
                  <&lt /head &gt>
                  <&lt body &gt>
                  Hallo Welt in HTML Code
                  <&lt ? php echo("Hallo Welt in PHP Code"); ? &gt>
                  <&lt /body &gt>
                  <&lt /html &gt>
                  ..................CUT............................. .

                  das ganze speicherst du unter "meins.php" z.B. unter
                  D:\SCRIPTS
                  ab.
                  .
                  so, jetzt öffnest du ein dos fenster...
                  nun gibst du ein
                  .
                  d:\php406\php.exe d:\scripts\meins.php
                  .
                  jetzt solltest du den html-code und php-code sehen
                  und zwar
                  ...
                  ...
                  Hallo Welt in HTML Code
                  Hallo Welt in PHP Code
                  ...
                  ...


                  Rul
                  </pre&gt

                  Comment


                  • #10
                    PHP4EE
                    Entwickler Studio light
                    hier die screenshots
                    http://www.maguma.com/deutsch/produkte_php4eescreens.html

                    die downloads sind auf den seiten

                    Rul

                    &#10

                    Comment


                    • #11
                      also, das konnte ich dann nachvollziehen (PHP for Dummies :
                      gibts das schon ?)
                      wie man aber IIS (bspw.) und php.exe und Browser miteinander in Verbindung bringt,
                      darüber schweigen sich die meisten (Bücher) aus bzw.
                      können sowas nicht zusammenhängend und in gutem Deutsch
                      rüberbringen ,es gibt halt wenig "Pädagogen" in der Entwicklergemeinde.. :-|

                      zum Glück half mir ein Kollege, das alles erst mal richtig
                      zu konfigurieren..jetzt klappt schon etliches (auch php+mySQL) :-)

                      MfG
                      Wol

                      Comment


                      • #12
                        Du brauchst einen WEBSERVER!
                        z.B. Apache (www.apache.org)
                        Wenn du zufällig Linux benutz, sollte der schon mit dabei sein.
                        Das kannst du rauskriegen, indem du deinen Browser aufmachst und dir die Seite http://localhost oder auch http://127.0.0.1 anschaust. Wenn da was von einem Webserver steht, dann ist das gut, wenn du nur eine Fehlermeldung kriegst, dann ist das schlecht

                        Comment

                        Working...
                        X