Announcement

Collapse
No announcement yet.

komplette html-seiten nach pdf portieren?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • komplette html-seiten nach pdf portieren?

    hallo forum!

    gibt es eine möglichkeit, ganze html-seiten direkt in das pd-format zu portieren?

    danke & gruss,

    rainer

  • #2
    hallo,

    ich weiss zwar nicht was das mit php zu tun hat, aber wenn du den acrobat mal öffnen würdest und unter dem reiter datei auf web seite öffnen gehst, dann würdest du sehen das dieses damit bewerkstelligt wird.

    c

    Comment


    • #3
      danke, das wusste ich bereits. mir geht es allerdings darum, dass ich ein pdf zum download bieten möchte, das just in dem moment dynamisch aus db-inhalten heraus generiert wird. somit fällt die adobe-lösung aus.

      man könnte natürlich mit irgendwelchen pdf-klassen (fpdf, phplib usw.) arbeiten und die dinger "aufbohren", ist mir aber zuviel arbeit - der aufwand lohnt nicht. deshalb mache ich das ganze jetzt mit htmldoc. ein tool, das sich unter linux/unix einfach installieren lässt und ganz ordentlich funktioniert.

      gruss, raine

      Comment


      • #4
        hi rainer,
        habe grade ähnliche Problematik..
        kannste mir mal den url mitteilen
        ([email protected]

        eignet sich sowas auch für ne kleine
        Vereinszeitung (Content Management) ?

        hab mal mit JAVA+XML+fop angefangen,aber wollte
        eigentlich kein "IT-Studium" daraus machen..:-)

        mfg
        wol

        Comment


        • #5
          Hallo
          hab auch schonmal von der JAVA+XML+fop Lösung gehört allerdings ist mir das zu kompliziert für mein kleines Projekt. Gibt es echt keine andere möglichkeit

          Comment


          • #6
            hi hackfrag,

            nach vielem Probieren hab ich mit
            ezPdf von sourceforge.net (suche einfach nach ezPdf) das hingekriegt :
            Lesen aus Datenbank (MS-Access per ODBC oder mySQL) und schreiben mit den ez-Funktionen
            (wird nur included, daher auch LINUX möglich!) in ein neues pdf-Dok.

            Mit Maguma Lite unter Win kriegt man die Error-Messages zu sehen, sonst werden die (unter Linux ) leider ins pdf-Dokument 'geklopt', was
            dieses ungültig macht; muß man eben mit
            Wordpad reingucken, wenn Adibe meckert.

            mfg
            wol

            Comment

            Working...
            X