Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem mit Abhängigkeiten innerhalb einer PHP Seite!!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem mit Abhängigkeiten innerhalb einer PHP Seite!!

    Folgendes Problem!!

    Ich habe eine PHP Seite in der ich 2 Listen/Menus habe!

    Diese werden gefüllt mit Daten aus einer Interbase Datenbank!
    Jetzt will ich, dass wenn er aus der 1ten Liste einen Eintrag auswählt,das er ein SQL abschickt und dann in der 2ten Liste nur mehr die Ergebnisse anzeigt, die zutreffen können(bezogen auf die erste Liste, ich habe nämlich in der DB Fremdkeys definiert!!).

    Mein einziges Problem hierbei ist, wie löse ich das mit dem PHP!!Denn ich kann ja erst auf der nächsten Seite auf die Objecte(Liste/Menus) der vorigen Seite zugreifen.

    Muss ich auf die Listen ein OnChange Ereignis machen, welches mir dann diese Seite wieder aufruft und dem enstprechende Daten mitgibt, oder gibt es eine einfachere Lösung!!

    Ich hoff ihr könnt verstehen, was ich da kompliziert beschrieben habe!!!

    vielen Dank Gernot

  • #2
    Letztlich musst Du es genau so machen: Entweder mit einem Submit-Button oder per JavaScript ueber onChange ein Reload ausloesen, der dann die zweite Liste aktualisiert. Das ist vielleicht ein wenig umstaendlich zu bedienen, aber anders kriegst Du es mit PHP nicht hin.<p>
    Alternativ koenntest Du saemtliche Eintraege der zweiten Liste gleich beim ersten Aufruf mitsenden, in ein JavaScript-Array packen und dann rein ueber JavaScript die Selektion machen. Das ist nur bei _sehr_ wenigen Datensaetzen empfehlenswert, denn Du uebertraegst bei jedem Aufruf der Seite praktisch die gesamte Tabelle (und Deine Fremdkeys nuetzen Dir dann auch nicht weiter, weil die Selektion der ersten Liste nicht mehr als SQL ausgefuehrt wird).<p>
    Im ersten Fall uebernimmt der Server (und damit die Datenbank) die Selektion, was sinnvoll ist, weil sie dafuer gedacht ist. Nur muss man dafuer in einem extra-Schritt halt den Server connecten. Im zweiten Fall uebernimmt der Client (der Browser) die Selektion, dafuer muss er aber erst einmal alle Daten haben. Was in Deinem Fall guenstiger ist, musst Du selbst entscheiden.<p>
    Marc

    Comment


    • #3
      Vielen DAnk!!!Dann werde ich das also mit dem Reload machen!!
      Ich werde über ein OnChange Ereignis ne Funktion aufrufen, aber wie genau, mache ich dann eine sogenannte Auto-Weiterleitung????Also Code-technisch??????

      lg Gerno

      Comment

      Working...
      X