Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mehrere Domains auf einem Server mit fester IP

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mehrere Domains auf einem Server mit fester IP

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem: Ich verwende Xampp unter Windows Server 2003. Ist nicht gerade ideal, ich weiß, ich habe aber die Sicherheitsthemen beachtet.
    Nun möchte ich zu einer bestehenden Domain eine zweite hinzufügen, die in einem anderen Verzeichnis liegt. Ich habe bereits danach gegoogelt, aber irgendwie läuft das bei mir nicht.
    Gibt es da etwas spezielles zu beachten? Habe das bisher über virtual host und hosts.sam probiert, zu lösen aber das geht nicht...
    Ich bekomme bei der zweiten Domain dann immer die Fehlermeldung Access denied.

    Bin sehr dankbar für jeglichen Tipp!

    Beste Grüße

    Swedian

  • #2
    Hallo Swedian,

    normalerweise läßt sich sowas einfach über Virtual Hosts lösen. Anscheinend hast du deine aber falsch konfiguriert
    Wie sieht den deine VH-Konfiguartion aus? Was protokolliert der Apache in seinen Access- und Error-Logs beim Zugriff auf die zweite Domain?

    Gruß Falk
    Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

    Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

    Comment


    • #3
      Access denied (wenn die Fehlermeldung so vom Apache und nicht vom Browser kommt) hört sich für mich eher an, als ob Du zwar einen virtuellen Host eingerichtet hat, aber dem Apache keine Zugriffsrechte auf das entsprechende htdocs (oder wie das bei Dir heißt)-Verzeichnis gegeben hat.

      Poste doch mal Deine httpd.conf.

      Stefan
      >e-novative> - We make IT work for you.
      http://www.e-novative.de

      Comment


      • #4
        Hmm, ok!
        Also da das in Verbindung mit xampp installiert wurde, bin ich mir nicht sicher, ob meine httpd.conf nicht abgewandelt ist. Z.B. wird dort eine vhost-Datei eingebunden. Kann es sein, dass ich dort die Einstellungen für den virtual host vornehmen muss? Muss ich auch die hosts.sam ändern?
        Ich schreibe euch einfach mal ein paar Konfigurationen:
        Die hosts.sam sieht so aus:
        meine IP domain1.de www.domain1.de
        meine IP domain2.de www.domain2.de

        Die httpd.conf:
        NameVirtualHost meineIP:80

        <VirtualHost meineIP:80>
        DocumentRoot c:/xampp/htdocs/VerzDomain1
        <Directory "c:/xampp/htdocs/VerzDomain1">
        AllowOverride None
        Options Indexes FollowSymLinks
        Order allow,deny
        Allow from all
        </Directory>
        ServerName domain1.de
        ErrorLog logs/domain1.log
        CustomLog logs/domain1.log common
        </VirtualHost>

        <VirtualHost meineIP:80>
        DocumentRoot c:/xampp/htdocs/VerzDomain2
        <Directory "c:/xampp/htdocs/VerzDomain2">
        AllowOverride None
        Options Indexes FollowSymLinks
        Order allow,deny
        Allow from all
        </Directory>
        ServerName domain2.de
        ErrorLog logs/domain2.log
        CustomLog logs/domain2.log common
        </VirtualHost>

        Das habe ich ganz ans Ende gestellt. Sind weitere Angaben notwendig?
        Im Moment bekomme ich auf beiden domains den Inhalt von Domain 1 angezeigt!

        Besten Dank für die Mühe!!!

        Comment


        • #5
          Hallo Swedian,

          die httpd.conf sieht soweit ok aus. Für den Fall das die Domains lokal aufgelöst werden sollen, mußt du natürlich hosts anpassen. Die hosts.sam ist eine Beispieldatei, dort kannst du ohne Wirkung hoch und runter ändern.

          Gruß Falk
          Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

          Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

          Comment


          • #6
            Hallo Falk,

            was meinst du mit hosts anpassen?
            Das heißt, dass meine Änderungen in der hosts.sam gar keine Auswirkungen haben? Und was meinst Du mit dem lokal auflösen?
            Ich habe einen Server gemietet mit einer festen IP. Und beim Provider habe ich zwei Domains eintragen lassen. Ich kann beide eingeben und werde immer auf den Server verwiesen, bekomme aber im Moment die gleiche Seite angezeit.
            Wie müsste ich das normal machen bzw. unter welchem Stichwort könnte ich googeln, so dass ich weiter komme?

            Besten Dank für Deine Hilfe!

            Swedian
            Zuletzt editiert von Swedian; 14.09.2007, 09:37.

            Comment


            • #7
              Ha!!! Problem gelöst. Ich hatte vergessen, dass der erste Eintrag der Standard ist und dass ich dann natürlich immer das gleiche seh...

              Comment

              Working...
              X