Announcement

Collapse
No announcement yet.

PHP und HTTPS Testserver einrichten

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • PHP und HTTPS Testserver einrichten

    Hallo,
    ich versuche zurzeit ein Login Formular zu erstellen, bis jetzt ist alles ok, dann kam von einem freund die Frage ob die Daten verschlüsselt übertragen werden.

    O.k. ich gebe es zu, bis dato habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, dann habe ich gelesen dass dazu nur ein s hinter http nötig wäre und das klappt auch, doch dann meckern die Browser von wegen das Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig.

    Ich Arbeite zurzeit auf eine Lokalen Test Server. Jetzt meine Frage wo bekommt man ein Zertifikat her wo muss man es auf dem Webserver packen und wie muss dem Server das Zertifikat bekannt gemacht werden damit ich einen Test Server habe der sich nahezu wie ein Liveserver verhält.

    Ich möchte Überraschungen beim Live gehen vermeiden, deswegen richte ich den Lokalen Server möglichst so ein wie bei meinem Anbieter Strato.
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

  • #2
    Du musst das Zertifikat kaufen, bsp bei der Telekom oder Verisign. Diese betreiben Trustcenter. Der Client der das Zertifikat runterlädt kann dieses dann bei den Trustcentern auf Gültigkeit usw. prüfen. Dann kommt auch keine Meldung mehr. Glaube allerdings nicht, dass du bei Strato ein Zertifikat installieren darfst und du über Port 443 kommunizieren darfst

    Kosten ca. 200 EUR p.a.
    Christian

    Comment


    • #3
      Originally posted by huhu124 View Post
      ...Ich möchte Überraschungen beim Live gehen vermeiden, deswegen richte ich den Lokalen Server möglichst so ein wie bei meinem Anbieter Strato....
      Hallo,

      auch wenn dein Provider die technischen Möglichkeiten für SSL-Verschlüsselung (https) anbietet, wird er dir kaum ein eigenes (für deine Domain) Zertifikat zur Verfügung stellen. Der https-Aufruf auf deine Domain wird also immer mit einer Warnung einhergehen, weil das Zertifikat eben für deinen Hoster ausgestellt ist und nicht für dich.
      Um dies zu umgehen bieten manche Hoster spezielle SSL-Domains an. Also z.B. sowas:
      https://ssldomaindeshosters.tld/deinedomain.tld
      Ob die Installation eines eigenen Zertifikates überhaupt möglich ist hängt dann natürlich vom Paket bei deinem Provider ab.

      Für eine reine Testumgebung ist die Installation eines "sauberen" Zertifikates allerdings Geldverschwendung.

      Gruß Falk
      Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

      Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

      Comment

      Working...
      X