Announcement

Collapse
No announcement yet.

mod_rewrite Frage

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mod_rewrite Frage

    Hallo@all

    am liebsten würde ich komplett auf mod_rewrite verzichten, da ich keine Vorteile da drinne sehe. Leider muss ich es verwenden. ( steht so im Pflichtenheft )

    Mein problem liegt da drinne das ich einen Haufen an Regeln erstellen muss.

    So schaut es im Moment aus.

    Code:
    RewriteEngine on
    
    RewriteBase   /
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/$ html/index.php?page=$1 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/$ html/index.php?page=$1&action=$2 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/f([^/]*)/$ html/index.php?page=$1&action=$2&forum_id=$3 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/u([^/]*)/$ html/index.php?page=$1&action=$2&under_foren_id=$3 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/u([^/]*)/s([^/]*)/$ index.php?page=$1&action=$2&under_foren_id=$3&site=$4 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/t([^/]*)/$ index.php?page=$1&action=$2&topic_id=$3 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/([0-9].*)-(.*)\.html$  index.php?page=$1&action=$2&topic_id=$3 [L]
    RewriteRule ^([a-zA-Z]+)/([^/]*)/s([^/]*)/([0-9].*)-(.*)\.html$  index.php?page=$1&action=$2&site=$3&topic_id=$4 [L]
    
    RewriteCond %{REQUEST_URI} !^$
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^(.*)$ opencritics/occ/index.php [L]
    Alle Regeln funktionieren einbandfrei.

    Jetzt muss ich mal eine andere ID übergeben anstatt topic_id will ich jetzt eine id übergeben die dann in $_GET['message_id'] zu finden ist.

    Dafür müsste ich weitere regeln erstellen und mit abhängigkeit auf page versehen und prüfen.
    Also ungefair so:
    Wenn page= Message, dann ist das die Message_id usw.

    Da ich sehr oft ids übergeben muss, würde ich bestimmt über 50 Regeln haben.

    Das will ich vermeiden. Kennt jemand von euch einen besseren weg? Der mich nicht so abhängig macht? Grade diese Abhängigkeit stört mich enorm, das Projekt wird immer wieder erweitert und dann jedesmal neue Regeln zu erstellen die andere regeln vieleicht aushebeln, das möchte ich zwingend vermeiden.

    Ich kann die URL auch mit PHP parsen, aber das ist ja im endefeckt das gleiche.

    Ich hoffe das jemand von euch ein gute Idee oder einen gut tip für mich hat.

  • #2
    Gibt es bei diesen Zuordnungen irgendwelche Konventionen?
    Also z.B.
    "page=message" -> "message_id"
    "page=topic" -> "topic_id"
    usw.?
    mov ax,4c00h
    int 21h
    http://avgp.selfip.org

    Comment


    • #3
      Ja die würde es geben, aber das sind so viele Abhängigkeiten, dass ich mich entschlossen habe, dies nicht zu machen bzw. ich konnte den Kunden überreden drauf zu verzichten.

      Mod_Rewrite bringt einfach keinen Mehrwert außer das die URL Vieleicht ein bisschen schöner aussieht. Da eh kaum ein User solche URLs eingibt, habe ich dies auf weiteres verworfen.

      Comment


      • #4
        Naja man kann mod_rewrite auch für die SEO nutzen. Aber wenn der Kunde nun drauf verzichtet, ist das Problem ja gelöst
        mov ax,4c00h
        int 21h
        http://avgp.selfip.org

        Comment


        • #5
          Naja man kann mod_rewrite auch für die SEO nutzen
          Es kann aber auch schaden.

          Den heutigen Suchmaschinen ist es ziemlich egal wie die URL aussieht.

          Comment

          Working...
          X