Announcement

Collapse
No announcement yet.

"Tag des Jahres" Berechnen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • "Tag des Jahres" Berechnen

    Hallo zusammen.

    Wie der Title des Threads schon besagt, möchte ich ein PHP-Skript programmieren, welches den "Tag des Jahres" berechnen soll.
    (Ich bräuchte das für meine Facharbeit: PHP-Skript Sonnenstandberechnung)



    Ich habe im Internet viele Beispiele oder Ansätze gefunden, jedoch haben diese keinerlei Erklärung oder Beschreibung und somit verstehe ich auch nicht wie das geht.

    Ich muss dazu sagen:
    ich habe vor 2Wochen angefangen mit PHP zu arbeiten.
    Ich kenne bisher wie man Variablen vergibt und den Befehl "echo" =) das wars dann auch


    Könnte mir jemand ein PHP-Skript geben in dem der "Tag des Jahrers" berechnet wird und außerdem auch eine detaillierte Erklärung, wenn das geht.

  • #2
    http://de2.php.net/date
    Christian

    Comment


    • #3
      kay,

      das ilft mir bisher nur mäßig... aber trotzdem danke ;-)


      dieser Befehl: (würde für mein Anwendung doch richtig sein...oder?)
      <?php
      // Output all dates between two dates

      $start_date = mktime( 0, 0, 0, 01, 01, 2008);
      $end_date = mktime( 0, 0, 0, 03, 01, 2008);

      do{
      echo date('m-d-Y', $start_date) . "<br>";
      $start_date = strtotime('+1 day', $start_date);
      }
      while($start_date <= $end_date);
      ?>


      jedoch habe ich keine festen Werte, sondern ich habe in einer HTML-Datei ein Select-Feld gemacht (geht von 1980-2030)
      ich möchte nun die Daten daraus lesen und nicht wie in dem Befehlt "fest" reinschreiben... soll also für beliebe Tage gelten


      Wie geht das dann ?

      Comment


      • #4
        Warum einfach, wenn es kompliziert geht
        Christian

        Comment


        • #5
          wie meisnte das denn ??

          ich aheb nunmal überhaupt keiner Erfahrugn auf dem Bereich...


          wie würde man das denn "einfach" machen?

          Comment


          • #6
            Ich verstehe überhaupt nicht was du programmieren willst. Erst wird etwas gesucht, um den Tag des Jahres zu berechnen. Nun auf der Seite wird das ausführlch beschrieben. Feste Werte sehe ich da nicht.

            Dann kommt

            das ilft mir bisher nur mäßig... aber trotzdem danke

            dieser Befehl: (würde für mein Anwendung doch richtig sein...oder?)
            Um dann zu zeigen wie eine Schleife Datümer ausgibt.

            Ich verstehe es nicht. Wenn es das ist was du brauchst ist es doch ok
            Christian

            Comment


            • #7
              in diesem Befehl steht hinter dem mktimt in der () doch eine 2008... bedeutet das ist dieser Werte fix oder wurde der i.wo ausgelesen...


              um es dir genauer zu erklären, könnte ich dir auch meine html und php skript schikcne... dann könntest du dir davon ein Bild machen was ich meine...

              Comment


              • #8
                Das als Beispiel

                date("z", mktime(0, 0, 0, 7, 1, 2000));

                Gibt dir den Tag des Jahres vom 1.7.2000. Wo ist da etwas festes, was nicht dynamisch belegt werden kann?

                Christian

                Comment


                • #9
                  in diesem Befehl steht hinter dem mktimt in der () doch eine 2008... bedeutet das ist dieser Werte fix oder wurde der i.wo ausgelesen...
                  Den kannst du doch mit eigenen Variablen füllen

                  date("z", mktime(0, 0, 0, $monat, $tag, $jahr));
                  Christian

                  Comment


                  • #10
                    ahhh jojojo...

                    genau das hatte ich gemeint


                    wowowow... nun bin ich glücklich und recht zuversichtlich...

                    mal schaun ob ich dsa nun hinbekommen ^^

                    Comment


                    • #11
                      Na dann viel Spass
                      Christian

                      Comment


                      • #12
                        mhm ... ich habe dsa nun probiert habe das aber immernoch nicht hinbekommen

                        so sieht nun meine Funktion aus:



                        function u1 ($datum_spanne) // Zeitspanne Berechnen
                        {
                        $start_date = date("z", mktime(0, 0, 0, 1, 1, "$jahr"));
                        $end_date = date("z", mktime(0, 0, 0, $tag, $monat, $jahr);
                        $ergebnis = $end_date - $start_date;
                        do{
                        echo date('d-m-Y', $start_date) , "<br>";
                        $start_date = strtotime('+1 day', $start_date);
                        }
                        while($start_date <= $end_date);
                        }
                        $jahr = $_POST['jahr'];
                        $tag = $_POST['tag'];
                        $monat = $_POST['monat'];

                        ?>

                        Comment


                        • #13
                          $tag, $monat, $jahr wo werden diese versorgt?
                          Christian

                          Comment


                          • #14
                            über mein select-feld welches ich im html eingetippt hatte

                            und daraus sollen die werte ausgelesen werden...

                            <td> <select name="tag" size="1">
                            <option value="1t">1</option>
                            ...
                            <option value="31t">31</option>
                            </select>
                            </td>
                            <tr>
                            <th> Monat </th>
                            <td> <select name="monat" size="1">
                            <option value="januar">Januar</option>
                            ...
                            <option value="dezember">Dezember</option>
                            </select>
                            </td>
                            <tr>
                            <th> Jahr </th>
                            <td> <select name="jahr" size="1">
                            <option value="0j">1980</option>
                            ...
                            <option value="50j">2030</option>
                            </select>
                            </td>
                            <td> <input type="submit" value="Abschicken"> </td>
                            </table>


                            so hatte ich das festgelegt

                            Comment


                            • #15
                              so wie ich das sehe übergibst du die Daten aber leider nach der Verarbeitung

                              $jahr = $_POST['jahr'];
                              $tag = $_POST['tag'];
                              $monat = $_POST['monat'];


                              sollte irgendwie VOR die Schleife. Am Ende bringt es nichts

                              http://www.terrashop.de/suche.php?be...p&typ=fulltext
                              Christian

                              Comment

                              Working...
                              X