Announcement

Collapse
No announcement yet.

Suchsystem in xml realisieren?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Suchsystem in xml realisieren?

    Hilfe, es müßte doch machbar sein ein Suchsystem (Website) in xml zu realisieren.
    bitte um Rückmeldung bei Vorschlägen.
    merci dave

  • #2
    Hallo,<br>
    das ist auf jeden Fall realisierbar (wenn ich den Begriff Suchsystem richtig interpretiere) - nur müsste man sich zuerst einaml darüber unterhalten, wie umfangreich die XML-Dokumente sind, wie genau gesucht werden soll, welche Möglichkeiten der Server bietet bzw. ob die Clients sich auch daran "beteiligen" dürfen, ..

    Comment


    • #3
      Hallo Michael,
      danke für deine Antwort, Ich möchte auf meiner site(ferienwohnungsvermittlung) eine Datenbank aus allen klienten schaffen.
      man sollte als benutzer das geeignete Objekt suchen dürfen;
      ORT,PREIS (zb.<600),PERSONENANZAHL, also für jedes Objekt vielleicht
      5 Einträge in die Datenbank.
      dav

      Comment


      • #4
        Hallo David,<br>
        die Minimalvariante könnte wie folgt aussehen:<br>
        Da es sehr wenige Daten sind und auch nicht sehr viele Datensätze werden, können alle Informationen in einem XML-Dokument verwaltet werden (dürfte maximal 100 bis 200 kb groß werden). Die Transformation auf dem Client-Browser durchzuführen entfällt - das könnte nur der IE und die Daten müssten jedesmal zum Client geschickt werden. Also muss die Transformation incl. Abfrage auf dem Server erfolgen. Für jede Anfrage müssen die Abfrageparameter an das Stylesheet übergeben werden. Der Server muss also die Möglichkeit bieten CGI-Scripte, Servlets o.ä. auszuführen und es muss ein XMl-Parser/XSLT-Prozessor zur Verfügung stehen.<br>
        Wäre noch zu klären, wie man das XML-Dokument aktuell hält. Wenn die Daten nicht automatisch eingetragen werden sollen - einfach nach jeder Änderung das aktuelle XML-Dokument auf den Server uploaden. Etwas aufwendiger wird die Geschichte, wenn die Daten auf dem Server geändert werden sollen - dann hilft nur etwas Kenntnis in der DOM-Programmierung.<br>
        Falls der Server diese Möglichkeiten nicht bietet, muss man sich etwas anderes überlegen. Kleine Datenbestände (bzw. gut komprimierte) lassen sich ja auch mit JavaScript auf dem Client durchsuchen und
        über DHTML o.ä. ausgeben.<br>
        Gruss, Michae

        Comment

        Working...
        X