Announcement

Collapse
No announcement yet.

Eine Datenbankstruktur in XML nach SQLcode

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Eine Datenbankstruktur in XML nach SQLcode

    Ich habe eine Datenbankstruktur in einer XMLDatei dargestellt und möchte daraus SQLcode generieren lassen. Gibt es ein Tool, welches aus XML, SQLcode generiert, welchen ich dann benutzen kann um eine Oracledatenbank zu erstellen? Ist diese Idee illusorisch? Muss ich einen anderen Weg gehen?
    Ich habe diesen Weg gewählt, um unabhängig von Datenbankserver zu sein und eine Musterlösung für Datenbankdesign zu haben.

  • #2
    SQL ist in erster Linie eine Sprache, um Daten aus einer Datenbank abzufragen, bzw. Daten zu ändern. Die Daten werden nicht in einem "SQL-Format" gespeichert. Ein einheitliches "relationales Abspeicherformat" gibt es nicht. Ein gutes Tool um XML-Daten in eine Oracle-Datenbank oder in den MS-SQL-Server einzufügen ist z.B. der "XML-Spy".

    Gruss Michae

    Comment


    • #3
      Hallo Michael, ich danke dir erstmal für deinen Beitrag. Ich bin in der Situation, dass meine Aufgabenstellung genau so lautet wie ich es beschrieben hatte. Ich habe drei Tage im Internet recherchiert und bin persönlich auch deiner Meinung. Oracle kann ja sogar mit XML Daten umgehen, aber ich habe die anfangs beschriebene Aufgabenstellung. Wenn du irgendetwas in dieser Richtung hörst, informiere mich doch bitte. XML-Spy teste ich aber auch gerade.

      Gruss Rem

      Comment


      • #4
        XSLT eignet sich um aus XML SQL DUMP oder SQL Querry string zu erzeugen, je nach wie du weiterarbeitest:
        zb: auf der Console sind SQL DUMP praktisch, arbeitest du mit PHP,ASP usw.. können Querry string weiterhelfen,
        ich habe beide variationen in Projekten erfolgreich verwendet.

        mfg [email protected]

        Comment

        Working...
        X