Announcement

Collapse
No announcement yet.

XMLSchema: Inhalt einer XML-Datei restriktieren?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • XMLSchema: Inhalt einer XML-Datei restriktieren?

    Hallo, ich bin XML-Anfänger und wollte wissen, ob es möglich ist, mit Hilfe von XML-Schema den Inhalt von XML-Dateien festzulegen.
    Dazu ein rein hypothetisches Beispiel:
    Ich veranstalte eine Geburtstagsfeier. Die Eingeladenen und deren Anhängsel schreib ich in einer XML zusammen ->
    Code:
    <Geburtstagsfeier>
    <Datum>12.04.2007</Datum>
    <Partygäste>
        <name>michi</name>
        <name>steffi</name>
        <name>otto</name>
        <name>fritz</name>
        <name>max</name>
    </Partygäste>
    </Geburtstagsfeier>
    kann ich mit hilfe von xml-schema die datei oben nach inhaltlichen gesichtspunkten überprüfen, dass z.b. eine warnung kommt (bzw. nicht validiert wird), wenn "michi" und "otto" in der liste auftauchen, weil die verfeindet sind und ich nicht will, dass die zusammen auf meiner party aufkreuzen? oder es soll ne warnung kommen, dass "steffi" auf meiner liste steht, aber "franzi" nicht, die total beleidigt wäre, wenn ich nur "steffi" einladen würde.

    Also wär schön, wenn mir da jemand helfen könnte, ob so etwas nur mit XML-Schema zu realisieren wäre, wenn, dann wie und wenn nicht, dann was sich sonst noch anbieten würde, ohne die komplette logik in einem programm unterzubringen.

    Vielen Dank im Voraus

    Bloody

  • #2
    Puuh, das mit XML Schema hinzubekommen, wird schwierig (umständlich oder gar unmöglich). Mit RELAX NG ist so was eher möglich. Ansonsten noch einen Versuch wert: XPath-Constraints. Der SQL Server macht so was, sprich man definiert z.B. in einer Datei eine Reihe von XPath-Abfragen, die keinen Treffer liefern dürfen, z.B.:

    /Partygäste/name[text() = "michi"][../name/text() = "otto"]
    Martin Szugat
    www.aboutxml.de

    Comment

    Working...
    X