Announcement

Collapse
No announcement yet.

<xsl:param>

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • <xsl:param>

    Hallo Freunde,

    Was würden Sie bevorzugen oder wie würden Sie vorangehen wenn Sie mit üblichen Variablen arbeiten möchten?Mit <xsl : param> oder mit <xsl : variable>?
    Zuletzt editiert von fkoekce; 28.02.2008, 14:10.

  • #2
    Hi,

    wenn du mit üblichen Variablen, Variablen aus Java u.ä. meinst, kann ich dich erstmal enttäuschen! Denn in XSL sind die Variablenwerte eigentlich nicht mehr veränderbar nach der Zuweisung.

    Mit der Saxon-extension, <saxon:assign>, kannst du Variablen wie in anderen Programmiersprachen benutzen und verändern innerhalb des Dokumentes.

    Der Vorteil von Parameter ist, dass du Templates mit bestimmten Werten ausrufen kannst.

    Gruß Jevo

    Comment


    • #3
      Danke Jevo,

      Das ganze schaut dann so aus:

      <xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
      xmlns:saxon="http://icl.com/saxon"
      extension-element-prefixes="saxon"
      version="1.1">
      <xsl:variable name="Var1" select="1" saxon:assignable="yes"/>
      <saxon:assign name="Var1" select="$Var1 + 1"/>

      Durch den Zusatz saxon:assignable="yes" bei einer Variablen kann man sie so konfigurieren das sie veränderbar wird. Durch den Tag <saxon:assign> kann man dann dieser Variable einen Wert zuweisen.

      Comment

      Working...
      X