Announcement

Collapse
No announcement yet.

DIVs mit Auswahlliste ein/ausblenden

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DIVs mit Auswahlliste ein/ausblenden

    Hallo Forum,

    für ein Projekt muss ich Datensätze aus einer XML Datei mittels einer XSL Transformation auf einer HTML Seite darstellen. Das klappt auch soweit schonmal super.
    Pro Datensatz in der XML Datei werden 3 Tabellen generiert.
    Eine Tabelle bietet eine Schnellübersicht. die zweite Tabelle enthält zusätzliche Infos und die dritte Tabelle enthält nochmals ergänzende Informationen.

    Die Anzahl der Datensätze in der XML Datei variiert immer.

    Ich möchte nun mit einer Auswahlliste (Drop-Down Menü) zwischen einfacher Ansicht (nur Tabelle 1), erweiterter Ansicht (Tabelle 1+2) und vollständiger ansicht (alle 3 Tabellen) umschalten können.
    Dabei soll es nur eine einzige Auswahlliste geben die sich aber auf alle Datensätze auswirkt.
    An der Stelle hänge ich.

    Ich habe um die Tabellen DIVs herum gelegt und diese versuche ich dann auszublenden. Ist das der richtige Weg?

    P.S.: Ich entwickle mit Altova StyleVision.

    Viele Grüße!
    Zuletzt editiert von Viper2000; 12.02.2009, 19:36.

  • #2
    Für solche Dynamik im Browser wird JavaScript benötigt. Füge die nötigen Ausgaben (Funktionen) entsprechend über die Transformation ein, vorteilhaft wäre ein externes Script. Dann reicht die Ausgabe eines script-Elements.

    Ich verwende beispielsweise eine Kombination von serverseitigem XSLT und clientseitigem JavaScript für die Ausgabe von Nachrichten. Es werden jeweils drei von zehn Informationen direkt angezeigt und die restlichen via JS ausgeblendet.

    Comment


    • #3
      Hallo und danke für deine Antwort!

      Das heißt ich sollte meine JavaScript funktionen in eine foo.js Datei packen und diese dann im HTML Code einbinden?! Sorry aber habe noch nie was mit Javascript(wohl aber sehr viel mit Java) gemacht deswegen bin ich da nicht allzu bewandert.

      Das nächte Problem wären die IDs. Ich muss ja jedem DIV - Block eine eindeutige ID geben um ihn ausblenden zu können. Aber ich habe ja eine Dynamische anzahl von Datensätzen und somit müssten ja auch die IDs dynamisch vergeben werden...und auch wieder dynamisch vom Javascript aufgerufen werden. Ich darf ja eine id nicht mehrfach vergeben.

      Verstehst du mein Problem was ich habe? Oder denke ich nur zu kompliziert.

      Comment


      • #4
        Ohne Code lässt sich nicht viel sagen. Poste mal etwas vom XML/XSLT.

        Die IDs sollten sich beispielsweise mittels <div id="block{position()}">...</div> innerhalb eines xsl:for-each-Konstrukts ausgeben lassen [evtl. auch über die Funktion generate-id()]. Dann bliebe noch die Zuordnung zu den JS-Funktionen zum Ein-/Ausblenden.

        Comment

        Working...
        X