Announcement

Collapse
No announcement yet.

xml xsl sonderzeichen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • xml xsl sonderzeichen

    hi leute,

    habe seit kurzem mit xml zu tun und kenne mich noch nicht perfekt aus.

    ich habe ein xml und xsl mit dem ich ein txt erstelle danach validiere ich dieses txt mit java und prüfe die länge der jeweiligen zeilen. Jedoch bei Sonderzeichen ist die länge zu lang da ich z.b. im xsl è stehen habe und im txt É 2 zeichen anstatt eines.

    habe im xsl bereits
    <xslutput method="text" encoding="ISO-8859-1" indent="no"/>
    gemacht jedoch bringt das auch nicht den gewünsten effeckt dass im txt auch é steht.

    bitte um hilfe ist wirklich wichtig für meine arbeit danke.

  • #2
    Du solltest dich erst mal mit den Grundlagen von XML und der Codierung vertraut machen. Die Validierung einer XML solltest du mittels XML Parser durchführen und nicht per Einlesen als Plain-Text.

    Comment


    • #3
      bin neu in dieser firma und habe das problem bereits so vorgefunden und möchte es jetzt lösen.aber komme nicht dahinte woran ich schrauben muss.

      ps. file muss in txt verschickt weren und so auch geprüft werden

      Comment


      • #4
        Originally posted by alexander_pf View Post
        ps. file muss in txt verschickt weren und so auch geprüft werden
        Dann hat das aber nichts mehr mit XML zu tun.
        In XML gibt es kodierungsregeln die eingehalten werden müssen und wenn du diese nicht haben willst ist es kein XML mehr!

        Comment


        • #5
          Originally posted by Bernhard Geyer View Post
          Dann hat das aber nichts mehr mit XML zu tun.
          Das stimmt.

          Soll es auch nicht. das txt file soll nach bestimmten regeln (nicht xml, spezifikazionen unseres kunden), die geprüft wernden mössen, erstellt werden.

          Ich versuch den ablauf noch mal zu erklären:
          1) java programm erstellt XML aus datenbank
          2) transformer.transform(new StreamSource(sourceFile), new StreamResult(outFile)); erstellt das txt file mit hilfe vom xsl(transformer)

          dabei entsteht der fehler.
          kann es sein dass beim speichern des txt mit utf-8 abgespeichert wird?
          wenn ja wo kann ich entscheiden wie ich abspeichern will?

          danke im voraus.

          Comment


          • #6
            Falls der XSLT-Prozessor die encoding-Angabe von xslutput nicht auswertet, wird vermutlich UTF-8 als Standardkodierung verwendet. Verwende ggf. einen anderen Prozessor oder speichere das Ergebnis mit einem Texteditor neu ab.

            Comment


            • #7
              Vielen dank Thomas,
              habe mir ein workaround geschaffen. Öffne das file mittels java und speichere es in ISO-8859-1 ab klapt wunderbar. Weis allerdings noch nicht ob es wirklich der prozessor ist benutze saxon ist der das problem?

              Comment


              • #8
                schau mal hier ist ein Java problem
                http://www.cafeconleche.org/books/xm...s/ch03s03.html



                http://www.jchq.net/tutorial/11_02Tut.htm


                Helmut Hagemann

                Comment

                Working...
                X