Announcement

Collapse
No announcement yet.

Codierung ändern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Codierung ändern

    Moin zusammen,

    ich habe eine XSL und XML die mir mit FOP 0.20 eine PDF generieren. Das Problem was ich nun habe, wenn ich das auf den Server hochlade funktioniert es nicht mehr. Es kommt eine Fehlermeldung mit "Invalid byte 2 of 4-byte UTF-8 sequence." Habe ein bissl im Internet gesucht und alles deutet darauf hin, das der Fehler bei der Codierung liegt. Derzeit ist die XSL in UTF-8 und ich denke ich brauche ISO-8859-1. Wenn ich lokal die Codierung änder und es als ISO abspeicher kommt der gleiche Fehler.

    Hat jemand ein paar Infos wie ich die XSL konvertieren/umschreiben kann oder liegt der Fehler evtl doch woanders ?

    MfG
    Al Bundy

  • #2
    ich glaube dein Problem liegt in der Speicherung
    der Datei es reicht nicht utf8 in der Anweisung
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    zu schreiben
    der Editor sollte dann auch die Xmldatei in utf8 speichern


    falls Ultraedit vorhanden dort gibt es im Menu eine Konvertiermöglichkeit
    ICQ 567877710

    Comment


    • #3
      Wenn das Stylesheet lokal funktioniert, aber nach dem Hochladen auf den Server nicht mehr, dann wird auf dem Server entweder eine anderer, strikter XML-Parser verwendet oder aber beim Hochladen wird die Datei verändert.

      Comment


      • #4
        Danke erstmal für die Antworten.

        Die Speicherung in der Richtigen Codierung habe ich schon mehrmals probiert, ging bis ebend nicht. Mittlerweile läuft die PDF-Erstellung lokal. Ich habe am Anfang des Stylsheets einfach die Codierung deklariert, was als UTF nicht nötig war.

        Code:
        <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
        Es läuft aber weiterhin nicht auf dem Server, habe auch mittlerweile eine andere Fehlermeldung: "Invalid byte 2 of 2-byte UTF-8 sequence"

        Das Problem was ich habe, sowohl die XSL als auch die XML werden in ein anderes Script eingebunden, das mit FORTH geschrieben ist und auf dem Server habe ich, als Praktikant innerhalb einer Umschulung, auch nur begrenzt Zugriff. Sonderzeichen im Code sind auch schon durch Unicode ersetzt, wie im restlichen Serverscript auch.

        Edit: Der Prozessor ist sowohl lokal als auch auf dem Server FOP 0.20.5

        Comment

        Working...
        X