Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verschachtelungen ansprechen/formatieren

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Klasse, das wars ;-) Vielen Dank Martin!

    Comment


    • #17
      Ich verstehe deine letzte Frage nicht.

      Comment


      • #18
        Habe sie gerade wieder gelöscht.. war etwas unglücklich formuliert.. ;-) Ich hab aber das, was mein Ziel war, soweit schon erreicht. Nun würde ich nur noch gern ein Spaltenlayout da einbauen..entsprechenden Quellcode für eine CSS hätte ich auch dafür.., ließe sich dieser in die XSL Datei miteinbauen?

        Comment


        • #19
          Originally posted by gonzo187 View Post
          Habe sie gerade wieder gelöscht.. war etwas unglücklich formuliert.. ;-) Ich hab aber das, was mein Ziel war, soweit schon erreicht. Nun würde ich nur noch gern ein Spaltenlayout da einbauen..entsprechenden Quellcode für eine CSS hätte ich auch dafür.., ließe sich dieser in die XSL Datei miteinbauen?
          XSLT erzeugt (in deinem Fall) ein HTML-Dokument, da kannst du sicher auch CSS einbauen, genau so, wie mit anderen HTML-Dokumenten auch, also per link rel="stylesheet" Element oder per style type="text/css" Element in der head-Sektion des html-Elementes.

          Comment


          • #20
            Achso, ok, dann werd ich da mal was versuchen ;-) Danke Martin

            Comment


            • #21
              Hallo,
              ich habe noch eine Frage, und zwar wird mir nun plötzlich die Zeile
              <span style="font-family:Verdana; font-size:10pt; am Ende des Textes angezeigt. Am Template habe ich soweit aber nichts verändert. Hast Du eine Idee, wo ich da ansetzen müsste?

              Danke und Gruß
              gonzo


              <xsl:template match="content//style">
              <span>
              <xsl:apply-templates select="@class | node()"/>
              <span style="font-family:Verdana; font-size:10pt; color:black"> </span>
              </span>
              </xsl:template>

              Comment


              • #22
                Das Template gibt u.a.
                Code:
                <span style="font-family:Verdana; font-size:10pt; color:black"> </span>
                aus, ohne irgendeinen Inhalt als einem Leerzeichen. Das sieht nicht sonderlich sinnvoll aus.
                Ansonsten muss du schon XSLT und XML, aktuelle Ausgabe und gewünschte Ausgabe posten, nur anhand eines Templates kann man schwer sagen, was das Problem ist.

                Comment

                Working...
                X