Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verwendung von XML, Noob

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verwendung von XML, Noob

    Hallo Leute,

    da ich absolut noch nie mit XML gearbeitet habe und auch noch nicht genau weiss was man damit überhaupt alles machen kann, hätte ich eine triviale Frage an euch. Die Frage bezieht sich auf mein Programm und die Verwendung von XML.

    Mein Programm automatisiert das Erstellen von Projektmappen und die Ausführung von .Bat oder .VBS Dateien in einer bestimmten Reihenfolge um z.B ein riesen Programm upzudaten. Wobei die Reihenfolge bei mir noch nicht implementiert ist.
    Das heißt ich starte das Programm und alles wird automatisch ausgeführt und man muss nicht alles mühsam manuel machen.

    Jetzt meinte mein Betreuer ich solle XML Konfigurationsdateien schreiben, damit ich beim Ausführen meines Programms diese auswählen kann und somit das Programm eine spezielle Abarbeitungsreihenfolge einhält. Wähle ich jetzt eine andere XML Datei aus würde es z.B für ein anderes Projekt, welches auch upgedatet werden muss, eine andere Reihenfolge ausführen.

    Kann man dies mit XML machen? Wenn ja welche Sprache brauch ich den genau? Ich hab gelesen es geben XHMTL und ganz viele anderes Zeug. Ist XML kompliziert?

    Könnte es eventuell so ablaufen das in dieser XMl Datei die Reihenfolge übergeben wird und die ganzen Pfade zu den Projektmappen und Scripts.
    Lässt sie die XML Datei beim Debuggen meines Programms irgendwie hinzufügen? Oder da gibts bestimtm Funktionen die solche XMl Dateien auslesen? Ich arbeite mit VB.NET und Visual Studio 2008.

    Ganz viele Fragen ich weiss. Ich will nur erfahren wie das konkret ungefähr ablaufen würde, es dauert nämlich ewig mich in alles einzulesen. Ich will nur die grobe Richtung wissen, sonst verrenne ich mich in irgendwas und das dauert dann ewig bis ich auf der richtigen Spur bin.

    Danke
    David187

  • #2
    http://de.wikipedia.org/wiki/Xml

    Damit dürfte doch schon etwas Licht in das Dunkel kommen..

    Kann man dies mit XML machen?
    Ja, das kann man mit XML machen

    Wenn ja welche Sprache brauch ich den genau?
    Die Sprache, mit der du deine Anwendung programmierst dient dann auch dazu die XML-Datei einzulesen und zu interpretieren

    Ich hab gelesen es geben XHMTL und ganz viele anderes Zeug.
    XHTML -> http://de.wikipedia.org/wiki/Xhtml
    Ist erstmal für dich nicht maßgebend

    Ist XML kompliziert?
    Für wen? Mit welchem Wissensstand?

    Lässt sie die XML Datei beim Debuggen meines Programms irgendwie hinzufügen?
    XML-Dateien werden nicht debuggt

    Oder da gibts bestimtm Funktionen die solche XMl Dateien auslesen? Ich arbeite mit VB.NET und Visual Studio 2008.
    Ja
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979298.aspx
    Christian

    Comment

    Working...
    X