Announcement

Collapse
No announcement yet.

Optionale Attribute für Werte

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Optionale Attribute für Werte

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich habe die Aufgabe für eine bestehnde XML-Darstellung eines Datensatzes ein Schema zu erstellen.

    Viele der eingetragenen Werte können referenziert werden, der Aufbau sieht dann so aus:

    Code:
    - <technologyType id="126">
      <flags id="127" /> 
      <value class="subsystemtechnologytype" id="128">ELECTRONIC</value>
      </technologyType>
      :
      :
    - <technologyType id="391">
      <flags id="392" /> 
      <value class="subsystemtechnologytype" reference="128" />
      </technologyType>
    Der Eintrag in der XSD sieht im Moment so aus:
    Code:
            <xs:element name="technologyType">
              <xs:complexType>
                <xs:sequence>
                  <xs:element ref ="flags" />
                  <xs:element name="value">
                    <xs:complexType>
                      <xs:simpleContent>
                        <xs:extension base="xs:string">
                          <xs:attribute name="class" type="xs:string" use="required" />
                          <xs:attribute name="id" type="xs:ID" use="optional" />
                          <xs:attribute name="reference" type="xs:IDREF" use="optional" />
                        </xs:extension>
                      </xs:simpleContent>
                    </xs:complexType>
                  </xs:element>
                </xs:sequence>
                <xs:attribute name="id" type="xs:ID" use="required" />
              </xs:complexType>
            </xs:element>
    Der Eintrag des Attributs 'reference' soll den Eintrag für das Attribut 'id' ersetzen, wenn kein Wert für 'value' eingetragen wird.

    Lässt sich dieser Ausschluß in der Schema-Definition darstellen?

    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
    Zuletzt editiert von bbfromgb; 16.06.2011, 19:00.

  • #2
    Alternatives in XML-Schema 1.1

    Hallo bbfromgb,

    wenn Du mit "ersetzen" meinst, dass das Dokument sich selbst der Eingabe anpassen soll, geht das mit XML-Schema nicht. Wenn Du mit "ersetzen" meinst, dass es für die Darstellung des value-Elements zwei Alternativen geben soll, nämliche entweder mit id-Attribute und Text oder mit reference-Attribute und leer, dann geht das mit XML-Schema 1.1. Das Stichwort ist "Alternative". Hier mal der Link zur W3C-Dokumentation: http://www.w3.org/TR/xmlschema11-1/#tac

    Gruß ngomo
    http://www.winfonet.eu

    Comment


    • #3
      Hallo ngomo,
      vilen Dank für die Auskunft.
      Wenn Du mit "ersetzen" meinst, dass es für die Darstellung des value-Elements zwei Alternativen geben soll, nämliche entweder mit id-Attribute und Text oder mit reference-Attribute und leer, dann geht das mit XML-Schema 1.1. Das Stichwort ist "Alternative". Hier mal der Link zur W3C-Dokumentation: http://www.w3.org/TR/xmlschema11-1/#tac
      Genau diese Darstellung habe ich gemeint. Ich habe mir den Link angeschaut, werde aber nicht schlu daraus. Wäer es zuviel verlangt, wenn Du mir den gezeigten Schema-Eintrag auf die "Alternative" anpassen könntest?

      Vielen Dank im Voraus

      Comment


      • #4
        Wenn du ein Beispiel zu "type alternative" suchst, in http://www.ibm.com/developerworks/library/x-xml11pt2/ gibt es eines. Aber beachte, dass das ein neues Feature in der Version 1.1 der Schemasprache ist, die noch nicht standardisiert ist.

        Comment


        • #5
          Hallo Martin,
          vielen Dank für den Link das hat mir weitergeholfen.

          Gruß

          bbfromgb

          Comment

          Working...
          X