Announcement

Collapse
No announcement yet.

komplizierte(?) Delete Anweisung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • komplizierte(?) Delete Anweisung

    Hallo

    Ich kämpfe mit einer Delete Anweisung:

    SELECT A.*, SUM(SELECT * FROM (EXEC kon_adressen_vorgangshistorie A.id)) as Vorgang from adressen A
    left outer join Kunde K on A.Id = K.Rgadrid
    left outer join Liefe L on A.Id = L.Rgadrid
    where K.Rgadrid is NULL and L.Rgadrid is NULL and A.Ansprechpartner is NULL
    and Vorgang = 0


    Ich muss alle Einträge löschen, die:
    a) keine Kunden ID
    b) keine Lieferanten ID
    c) kein Ansprechpartner
    d) keine Vorgänge von der Adresse existieren

    1. Problem: Eine stored Procedure gibt mir eine Tabelle zurück, was für Vorgänge alles mit dem Kunden passiert sind. Die Abfrage schaffe ich leider nicht. Mit übergeben muss ich die ID des Kunden
    2. Problem: Wenn ich die Liste der Adressen habe, sollen diese alle gelöscht werden.

    Vielen Dank!
    Zuletzt editiert von unique24; 23.04.2013, 15:28.

  • #2
    a) Tabelle mit den Metadaten des Ergebnissets der Stored Procedure erstellen, dann kannst Du diese Tabelle mit INSERT INTO Tabelle EXEC Deine_Proc @Param... füllen (eventuell über Cursor..
    oder b) aus dem Quelltext der Stored Procedure eine Tabellenfunktion machen und dann mit CROSS APPLY ins SELECT einbauen

    Comment

    Working...
    X