Announcement

Collapse
No announcement yet.

ORA-24374 Fehler

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #31
    Originally posted by defo View Post
    Ich verwende EXECUTE so gut wie nie, wenn, nur aus Bequemlichkeit, für Tests, falls es sich nicht vermeiden lässt.
    Das ist ja gerade der Vorteil von EXECUTE IMMEDIATE, man muss weniger tippen. Wenn die Randbedingungen bekannt sind und eingehaltern werden spricht eigentlich nichts gegen dessen Verwendung. Ich erinnere mich noch gut an Oracle Version 8.1.7, da gab es das Kommando noch nicht und man musste alles manuell parsen, ausführen und abholen.

    Für das Logging könnte dir noch diese Funktion hilfreich sein: DBMS_UTILITY.FORMAT_ERROR_BACKTRACE() - natürlich nur im PL/SQL
    Schau mal in der Doku nach.

    Gruss

    Comment


    • #32
      Hallo Wernfried,

      im Moment gehe ich davon aus, dass nicht die PL/SQL Funktion primär der Auslöser für die Fehlermeldung ist, da zu 100% sichergestellt ist, dass die statischen Eingabeparameter 100% vorhanden sind und ein Satz zurückkommen muss. Trotzdem kann mir die von Dir vorgeschlagenen Funktion in Zukunft hilfreich sein, wenn ich mehr und mehr dazu übergehe, Funktionen am Server abzulegen.

      Was mich noch interessieren würde, immer wieder lese ich, dass es durch die Formatierung des Select-Befehles zu Fehlern kommen kann. Ist dem so und auf was müßte ich da besonders achten?

      Danke
      Ewald

      Comment

      Working...
      X