Announcement

Collapse
No announcement yet.

ParallelPort (Comm API)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ParallelPort (Comm API)

    Hallo Leute,

    ich habe eine Frage zu dem ParallelPort-Objekt aus der Comm API (javax.comm).

    Wenn ich einen OutputStream mit write() schreibe und den Streambuffer dann mit flush()leere erhalte ich einen Wert auf der Parallel Schnittstelle (LPT1 unter Windows). Diesen Wert kann ich mit dem DOS Befehl debug und dann -i 378 abfragen. Erst dann spricht das Gerät auf den Wert an. Daher meine Frage: Wo ist der Stolperstein? Kann es an flush() liegen, da flush() ja keine OS-Buffer leert? Oder muss ich eine andere Methode benutzen?

    Wer hat bereits Erfahrung mit dem Comm API und dem ParallelPort-Objekt?

    Für eine schnell Hilfe wäre ich Dankbar.

    Gruß
    Tobias

  • #2
    Hallo,
    im Rahmen eines Schulprogramms arbeite ich mich gerade in MSR mit <br>Java eine und ich bräuchte dringend Hilfe beim Ansteuern einer <br><b>LED</b> mit javax.comm.
    <br>Wie kann ich über die serielle Schnittstelle gezielt eine LED <br>ansprechen?
    <br>Über einen Quelltext wäre ich sehr dankbar.
    <br> Mit freundlichem Gruß
    <br> Thorsten Peter

    Comment

    Working...
    X