Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wie funktioniert MDR von NetBeans?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie funktioniert MDR von NetBeans?

    Hallo!

    Ich habe ein UML-Aktivitätsdiagramm, das mit Poseidon1.6 erstellt wurde (d.h. es ist unter ".zargo" Format gespeichert).
    Meine Frage ist:
    Wie kann ich dieses Diagramm in MDR von NetBeans laden und daraus eine XMI bzw. JMI datei bekommen?

    Vielen Dank im voraus.

    MFG.

    Anis

  • #2
    Hallo Herr Hopf,

    1. Sie müssen die Datei in einem XMI-Format exportieren (.xmi statt .zargo). In PoseidonUML 2.x -> Datei -> Export -> XMI. Eine 2. Möglichkeit. Sie entpacken diese .zargo-Datei mit einem ZIP-Programm. Da drin ist eine XMI-Datei (wenn ich mich soweit noch erinnern kann).
    2. Danach können Sie diese XMI-Datei mit Netbeans MDR reinlesen.

    Beispielcode:
    1. Reinlesen von einer XMI-Datei mit Netbeans MDR.
    2. Bearbeiten der Datei.

    Main.java:
    http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/ejosa/ejosa-revo/dev-cartridges/cartridges/ejosa-model-language-transformation/src/org/ejosa/transformer/Main.java?rev=1.2&view=markup
    Transformer.java:
    http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/ejosa/ejosa-revo/dev-cartridges/cartridges/ejosa-model-language-transformation/src/org/ejosa/transformer/Transformer.java?rev=1.3&view=markup

    Ein Überblickartikel steht bei der neuesten Ausgabe des JM zur Verfügung.

    Hope this helps!

    Gruss,
    Lofi Dewanto.
    EJOSA - OpenUS

    Comment

    Working...
    X