Announcement

Collapse
No announcement yet.

XML mit DB im Hintergrund mit Java auslesen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • XML mit DB im Hintergrund mit Java auslesen

    Hallo,
    ich möchte ein .xml-Dokument mittels Java auslesen. Mein ganzes Projekt soll eine Webapplikation sein und die ersten Schritte in Struts sind auch schon gemacht. Nun gehts an die eigentliche Arbeit und bevor ich loslege, möchte ich gerne Eure Meinung wissen
    Es wird nämlich eine xml-Datei ausgelesen, in der "Datenbank-ähnliche" Daten stehen, sprich: verschiedene Tabellen mit bestimmten Attributen, die auch teilweise mit Werten vorbelegt sind. Am Ende soll es möglich sein, die Attributwerte zu bearbeiten. Sehe ich das richtig, dass ich dann lieber DOM benutzen soll, damit ich die einzelnen Knotenelemente ansprechen kann? Wie kann ich die ganzen Elemente abspeichern, damit ich auf die Einzelnen zugreifen kann? Muss ich die in den Sessions in meiner Webapp immer weiterschleppen? Wie macht man es "günstig"?
    Später soll die Anwendung noch so erweitert werden, dass man auch direkt auf eine DB zugreifen kann, dort die Attributwerte auslesen und bearbeiten können. Es wäre also mehr als wünschenswert wenn die Zwischenschritte für die beiden Fälle anwendbar wären.
    Wäre für jeden Vorschlag sehr dankbar, da ich ein richtiger Neuling auf dem Gebiet bin...

    Schöne Grüße,
    aja

  • #2
    Sieh dir einfach mal JDOM an!

    Und betreffs der "Persistenz" des XML-DOM's gibt es sicher mehrere Vorgangsweisen, z.B.:
    • in der Session verspeichern
    • sind es immer gleiche XMl-Daten: einen Listerner (ServletContextListener) anlegen und dort im Context verspeichern
    • per statische Variable (bei Webapps nicht unbedingt zu empfehlen)
    • XML-Datenbank verwenden z.B. Apache Xindice

    Comment

    Working...
    X